• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Wie lange dauert i.d.R. ein Pufferbatteriewechsel?

XSkater

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
05.07.09
Beiträge
1.416
Guten Abend,
es ist so, dass ich am Freitag dieser Woche in den Urlaub fahre und mein MacBook gerne mitnehmen würde. In einem anderen Thread hier bei AT kamen wir zu dem Schluss, dass die Pufferbatterie leer ist und mein MB deshalb nicht mehr angeht.

Meine Frage ist nun, ob es zeitlich hinhaut, wenn ich das Gerät morgen bei einem Store abgeben und Freitag Vormittag wieder abholen würde.

Wird sowas vor Ort gemacht?
 
Frag den Store. Is sonst ne Sache von 30min incl Kaffee.
 
hmm.. aber im normalfall haben aasp's keine pufferbatterien fuer macbooks rumliegen, da die als ersatzteile bestellt werden muessen.

und abgesehen davon, ist ne leere pufferbatterie bei nem macbook, was ja maximal 3 jahre sein kann sehr unwahrscheinlich.
 
und abgesehen davon, ist ne leere pufferbatterie bei nem macbook, was ja maximal 3 jahre sein kann sehr unwahrscheinlich.
Schau mal hier: http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-geht-mehr-t240315.html


Ansonsten habe ich vorhin mal bei dem re: Store angerufen. Die meinten, dass die das nicht vor Ort machen und das in der Regel etwa 2 Wochen dauert, da die das MacBook verschicken würden. Als Pauschalpreis werden erstmal 100 Euro genomme, je nachdem, wie teuer das dann wird und den Rest bekommt man wieder zurück.

Lohnt sich für mich also noch nicht.
 
100€ für das bissl Arbeit?
Und dann noch 2Wochen?
Ich darf doch mal lachen.
Jeder der halbwegs mit m Schraubendreher umgehen kann macht das selber für 1,50, zzgl. Schrumpfschlauch.

Die Batterie ist eine ganz normale Batterie, aus m Kiosk. (möglicherweise Standart: 2023)
Damit sie freakig ausschaut sind Kontaktfahnen angelötet und alles im Schrumpfschlauch versteckt.

Ich würd ganz dreist auf selber machen tippen.
Vorher herausfinden welche Batterie es ist und los gehts.


*Okay, ich seh grad man muss den Kühlkörper abnehmen. Da könnte es brenzlig werden.*

Aber man sollte sich schon sicher sein was man macht ;-)