• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

itunes im Netz - 2 Clients, Musik auf dem server

thomlix

Jonagold
Registriert
13.03.07
Beiträge
22
Hi,

zuerst: schlagt mich bitte nicht, wenn das hier schon irgendwo diskutiert wurde - ich finde nichts dazu ... :innocent:

ich habe meine Musik auf einem Server in einem freigegebenen Verz. liegen, auf das ein Windows PC und ein Mac Zugriff drauf hat. Nun möchte ich sicherstellen, daß der jeweils andere Rechner auch die Daten zu sehen bekommt, die der andere dort neu hingelegt hat. Dazu muß ja die (wie auch immer die aussehen mag) Datenbank zumindest beim Starten des Players aktualisiert werden. Unter Windows scheint es zumindest ein Programm (MediaMonkey) zu geben, daß das wohl kann (lt. Beschreibung). Wie sieht es da aber für den Mac aus?

Ich habe da zumindest noch nichts gefunden, was mir weiterhelfen würde. Am liebsten wäre es mir ja von beiden Rechnern aus itunes zu verwenden. Geht das dann in meinem Setup überhaupt (evtl. mit einem Plugin)?

Vielen Dank,
Thomas.