- Registriert
- 30.03.07
- Beiträge
- 395
1. Teil
Hallo zusammen,
heute möchte ich euch an meinen Erfahrungen, welche ich durch meine iMac Bestellung und die anschließende Wartezeit gesammelt habe, teilhaben lassen.
Ich fang dann mal ganz, ganz am Anfang an:
Irgendwann im April
Vor gar nicht allzu langer Zeit standen mein Vater und meine Wenigkeit im Gravis zu Braunschweig und begutachteten den „alten“ 24“ iMac welcher mir auch schon sehr gut gefiel.
Auch mein Vater war sehr angetan hatte aber eines zu bemängeln:
Er fand den Mac Pro viel besser, aber nicht wegen der inneren Werte, sondern weil er aus Aluminium war.
7. August 2007 gegen Abend
Gespannt wie ein Flitzebogen sass ich also vor meinem PC und beobachte die Liveticker der üblichen Gerüchteseiten. Als dann wie erwartet der neue iMac vorgestellt wurde war die Freude groß, mir war sofort klar:
Er war nun aus Aluminium und nicht mehr nur aus „Plaste“ was wiederum meinen Vater hocherfreute.
8. August 2007 Morgens
Da ich gelesen hatte, dass es für „Apple on Campus“ Kunden ein vergünstigtes „Apple Care“ Packet geben sollte, wollte ich nun telefonisch bestellen.
Nachdem ich mir meine Wunschkonfiguration im „Apple on Campus“ Store zusammengestellt hatte, wählte ich auf unserem schnurlosen Telefon (merkt ihr wie sich die Spannungskurve langsam ins unendliche erhebt
) die Nummer der Apple Bestellhotline.
Nach einem kurzen Aufenthalt in der Warteschleife (mit im übrigen sehr guter Musik
)
meldete sich ein recht jung klingender Mann am anderen Ende. Ich erläuterte ihm mein Vorhaben, gab alle benötigten Informationen Preis und fragte anschließend nach dem vergünstigten „Apple Care“ Paket, welches seiner Aussage nach aber nur für Notebooks verfügbar ist. Also musste ich wohl oder übel das normale Paket nehmen. Ich brauchte zwingend das orginal „Apple Care“ da ich nicht weiß ob ich die nächsten 3 Jahre nur in Europa lebe.
Nachdem der freundliche Apple Mitarbeiter nun alles was er wissen musste von mir erfahren hatte, beendeten wir das Telefonat und die Zeit des Wartens begann.
8. August 2007 Mittags - 21. August 2007
In diesem Abschnitt geht es vor allem um die nahezu unerträglichen Qualen des Wartens.
Mir war natürlich klar das es eine Weile dauern kann bis ich den iMac endlich in meine Arme schliessen kann, aber das es so lange dauern würde bis er endlich seinen Weg zu mir antreten würde hätte ich nicht erwartet.
22. August 2007 - 29. August 2007
Endlich erschien in meinem Postfach eine Mail von Apple welche die „Delivery Reference Number“ enthielt, sodass es mir nun möglich war den weiteren Weg meiner neuen Errungenschaft zu verfolgen. Dies verminderte die schon angesprochenen „Qualen des Wartens“ erheblich.
30. August 2007
Heute sollte es nun soweit sein, ich machte extra um 12 Uhr Feierabend (lang lebe die Gleitzeit) damit ich den TNT Boten auch unter keinen Umständen verpasse.
Doch auf dem Weg nach Hause sah ich aus genau der Autobahnabfahrt welche zu meiner Wohnung führte einen TNT Transporter ausfahren. Vor meinem geistigen Auge sah ich all meine Hoffnungen für diesen Tag zerplatzen, kurzzeitig spielte ich mit dem Gedanken dem Auto zu folgen verwarf diesen dann aber doch.
Zu Hause angekommen sah ich sofort in den Postkasten, fand dort aber keine Benachrichtigungskarte, was meine Hoffnungen wieder zum aufflammen brachte.
Sofort griff ich zum Telefon (auch schnurlos aber nicht jenes welches ich zum Bestellen genutzt habe
) und fragte bei TNT nach, wann an diesem Tag ich mit dem Paket rechnen könne. Die nette junge Dame an der TNT Hotline hat mir dann meinen Tag gerettet, indem Sie sich wohl kurz mit dem Fahrer in Verbindung setzte und Diesen auf direktem Wege zu mir schickte, jedenfalls sagte sie er sei in spätestens einer halben Stunde bei mir.
22 Minuten und 17 Sekunden später läutete es und der TNT Fahrer gab mir 3 Pakete.
Obwohl ich durchaus verwundert war, warum es nun 3 Pakete sind, nahm ich sie an und begann alsbald mit der Auspackzeremonie.
Seltsamerweise war alles was ich bestellt hatte in ein extra Päckchen verpackt, aber warum war dann alles erst im EDC, wenn es dann doch in mehreren Paketen bei mir eintreffen sollte?
Nachdem nun alles ausgepackt, angeschlossen und in Betrieb war machte ich mich als erstes auf die Suche nach Pixelfehlern welche glücklicherweise durch Abwesenheit glänzten.
Leider fand ich in der unteren rechten Ecke der Glasscheibe etwas viel schlimmeres.
Dort waren nach meiner eigenen Sofortdiagnose von innen Kleberreste auf der Schiebe.
Nach dieser Feststellung war ich schon den Tränen nah bis mir auffiel, dass eben diese Rückstände mit der Zeit weniger zu werden scheinen. Und siehe da es war kein Kleber sondern nur etwas kondensiertes Wasser welches sich von innen auf die Scheibe gelegt hatte (sie wahr wohl nachdem sich das Aluminium etwas erhitzt hat der kälteste Punkt).
So das war der Erste Teil meiner Geschichte.
Ich hoffe damit allen die auch noch auf ihre Bestellung und speziell auf einen neuen iMac warten die Zeit etwas verkürzt zu haben und freue mich schon auf eure Rückmelden zu diesem doch etwas länger geratenen Post.
Hallo zusammen,
heute möchte ich euch an meinen Erfahrungen, welche ich durch meine iMac Bestellung und die anschließende Wartezeit gesammelt habe, teilhaben lassen.
Ich fang dann mal ganz, ganz am Anfang an:
Irgendwann im April
Vor gar nicht allzu langer Zeit standen mein Vater und meine Wenigkeit im Gravis zu Braunschweig und begutachteten den „alten“ 24“ iMac welcher mir auch schon sehr gut gefiel.
Auch mein Vater war sehr angetan hatte aber eines zu bemängeln:
„Das Ding ist eigentlich ganz schön wenn du ihn haben willst dann kauf ihn dir,
aber er ist so teuer und trotzdem ist alles nur aus Plaste.“
(OK Plexiglas aber das ist ja auch nur Kunststoff)
aber er ist so teuer und trotzdem ist alles nur aus Plaste.“
(OK Plexiglas aber das ist ja auch nur Kunststoff)
Er fand den Mac Pro viel besser, aber nicht wegen der inneren Werte, sondern weil er aus Aluminium war.

7. August 2007 gegen Abend
Gespannt wie ein Flitzebogen sass ich also vor meinem PC und beobachte die Liveticker der üblichen Gerüchteseiten. Als dann wie erwartet der neue iMac vorgestellt wurde war die Freude groß, mir war sofort klar:
„Das wird dein erster Mac!“
Er war nun aus Aluminium und nicht mehr nur aus „Plaste“ was wiederum meinen Vater hocherfreute.
8. August 2007 Morgens
Da ich gelesen hatte, dass es für „Apple on Campus“ Kunden ein vergünstigtes „Apple Care“ Packet geben sollte, wollte ich nun telefonisch bestellen.
Nachdem ich mir meine Wunschkonfiguration im „Apple on Campus“ Store zusammengestellt hatte, wählte ich auf unserem schnurlosen Telefon (merkt ihr wie sich die Spannungskurve langsam ins unendliche erhebt

Nach einem kurzen Aufenthalt in der Warteschleife (mit im übrigen sehr guter Musik

meldete sich ein recht jung klingender Mann am anderen Ende. Ich erläuterte ihm mein Vorhaben, gab alle benötigten Informationen Preis und fragte anschließend nach dem vergünstigten „Apple Care“ Paket, welches seiner Aussage nach aber nur für Notebooks verfügbar ist. Also musste ich wohl oder übel das normale Paket nehmen. Ich brauchte zwingend das orginal „Apple Care“ da ich nicht weiß ob ich die nächsten 3 Jahre nur in Europa lebe.
Nachdem der freundliche Apple Mitarbeiter nun alles was er wissen musste von mir erfahren hatte, beendeten wir das Telefonat und die Zeit des Wartens begann.
8. August 2007 Mittags - 21. August 2007
In diesem Abschnitt geht es vor allem um die nahezu unerträglichen Qualen des Wartens.
Mir war natürlich klar das es eine Weile dauern kann bis ich den iMac endlich in meine Arme schliessen kann, aber das es so lange dauern würde bis er endlich seinen Weg zu mir antreten würde hätte ich nicht erwartet.
22. August 2007 - 29. August 2007
Endlich erschien in meinem Postfach eine Mail von Apple welche die „Delivery Reference Number“ enthielt, sodass es mir nun möglich war den weiteren Weg meiner neuen Errungenschaft zu verfolgen. Dies verminderte die schon angesprochenen „Qualen des Wartens“ erheblich.
30 Aug 2007 13:07 Munich Int. Delivered
30 Aug 2007 09:17 Munich Int. Out For Delivery
30 Aug 2007 08:09 Munich Int. Import Received
30 Aug 2007 07:36 Munich Int. Import Received
29 Aug 2007 23:42 Eindhoven Shipped From Originating Depot
29 Aug 2007 18:55 Arnhem Hub Consignment Received At Transit Point
29 Aug 2007 18:55 Arnhem Hub Consignment Passed Through Transit Point
28 aug 07 90 75 truck arrived at final destination Apple Shanghai 28 aug 07
28 aug 07 86 14 booking slot obtained NLAMS07 28 aug 07
28 aug 07 40 69 accept scanned at EDC NLAMS07 27 aug 07
28 aug 07 30 10 departed direct NLAMS07 27 aug 07
24 aug 07 32 55 flight departed Kuehne & Nagel Shanghai 27 aug 07
23 aug 07 32 05 Flight Booked Kuehne & Nagel Shanghai 27 aug 07
22 aug 07 30 63 handover at supplier Apple Shanghai 27 aug 07
21 aug 07 00 04 Picking confirmed, EDI received Apple Shanghai 27 aug 07
21 aug 07 30 64 Departed from source Kuehne & Nagel Shanghai 27 aug 07
30. August 2007
Heute sollte es nun soweit sein, ich machte extra um 12 Uhr Feierabend (lang lebe die Gleitzeit) damit ich den TNT Boten auch unter keinen Umständen verpasse.
Doch auf dem Weg nach Hause sah ich aus genau der Autobahnabfahrt welche zu meiner Wohnung führte einen TNT Transporter ausfahren. Vor meinem geistigen Auge sah ich all meine Hoffnungen für diesen Tag zerplatzen, kurzzeitig spielte ich mit dem Gedanken dem Auto zu folgen verwarf diesen dann aber doch.
Zu Hause angekommen sah ich sofort in den Postkasten, fand dort aber keine Benachrichtigungskarte, was meine Hoffnungen wieder zum aufflammen brachte.
Sofort griff ich zum Telefon (auch schnurlos aber nicht jenes welches ich zum Bestellen genutzt habe

22 Minuten und 17 Sekunden später läutete es und der TNT Fahrer gab mir 3 Pakete.
Obwohl ich durchaus verwundert war, warum es nun 3 Pakete sind, nahm ich sie an und begann alsbald mit der Auspackzeremonie.
Seltsamerweise war alles was ich bestellt hatte in ein extra Päckchen verpackt, aber warum war dann alles erst im EDC, wenn es dann doch in mehreren Paketen bei mir eintreffen sollte?
Nachdem nun alles ausgepackt, angeschlossen und in Betrieb war machte ich mich als erstes auf die Suche nach Pixelfehlern welche glücklicherweise durch Abwesenheit glänzten.
Leider fand ich in der unteren rechten Ecke der Glasscheibe etwas viel schlimmeres.
Dort waren nach meiner eigenen Sofortdiagnose von innen Kleberreste auf der Schiebe.
Nach dieser Feststellung war ich schon den Tränen nah bis mir auffiel, dass eben diese Rückstände mit der Zeit weniger zu werden scheinen. Und siehe da es war kein Kleber sondern nur etwas kondensiertes Wasser welches sich von innen auf die Scheibe gelegt hatte (sie wahr wohl nachdem sich das Aluminium etwas erhitzt hat der kälteste Punkt).
So das war der Erste Teil meiner Geschichte.
Ich hoffe damit allen die auch noch auf ihre Bestellung und speziell auf einen neuen iMac warten die Zeit etwas verkürzt zu haben und freue mich schon auf eure Rückmelden zu diesem doch etwas länger geratenen Post.