• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gibt es einen Finder für Windows?

helge

Holländischer Prinz
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.860
Halli, hallo!

Gibt es eigentlich einen Finder (bzw. irgendeinen Mac-File-Browser) für Windows?

Mir geht es jetzt nicht darum, das Mac-Feeling auf den PC zu holen (dafür hab ich den ecten Mac). Mir geht es eher darum, meine mühsam mit besonderen Icons ausgestattenen Ordner auf dem Mac auch unter Windows als solche zu erkennen bzw. die deutschen Namen der Ordner "Dokumente" (Documents), "Bilder" (Pictures) oder "FIlme" (Movies) korrekt dargestellt zu haben. Auch, dass Applikationen als Ordner dargestellt werden, ist wenig "usability" (obwohl man das als Mac-User höchstwahrscheinlich weiß).
Desweiteren wäre ich dankbar, wenn die .DS_Store nicht mitkopiert werden würde, wenn ich Daten von meinem mobilen MacBook auf meinen stationären Desktop-PC kopiere.
 

helge

Holländischer Prinz
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.860
Danke für den Link.
Die gefundenen Programme machen leider allesamt das, was ich nicht wollte: sie versuchen, mehr oder weniger erfolgreich, das Mac-Feeling zu imitieren, und nicht mehr. Selbst der "beste" (NeXtplorer) aber hat einen echten Mac-Ordner nicht richtig darstellen wollen.
 

wolfsbein

Jerseymac
Registriert
29.06.05
Beiträge
448
Dein Hauptanliegen ist sehr schwierig umzusetzen. Windows muesste per SMB auf die Resource-Dateien in HFS zugreifen. Das wird wahrscheinlich nicht ohne Unterstuetzung auf OS X-Seite gehen. Wobei ich es nicht ausschliessen will.