• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu PowerBook G4, 1 GHz, maximale Festplattengrösse...

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.660
Hallo Leute...

Ich habe eine Frage zu o.g. PowerBook G4 eines Freundes:

Er hat aktuell eine 60 GB Harddisk eingebaut, möchte aber auf eine möglichst grosse Festplatte wechseln.

Das Gerät ist aus 2004 und nun wissen wir lediglich, dass es eine 2,5" IDE-Platte mit maximal 9,5 mm Bauhöhe sein darf. Über die maximal mögliche Grösse haben wir aber nix rausgefunden.

Konkret ist die Frage, ob es bei diesem Gerät auch noch die 128 GB Grenze gibt, oder ob da nach oben kein Limit besteht... Wäre nett, wenn uns hier jemand auskunft geben könnte... :-)
 
Danke für die Info... Die Seite bezieht sich jedoch auf die Towermacs... Ist das egal?

Heisst das, dass z.B. eine 320 GB Platte problemlos funktionieren würde?
 
Wenn Du eine findest. IDE-Platten in 2.5" gibt's nur bis 250GB einschließlich.
 
ich bin kleinlich, ich weiß... aber 1 ghz gab's ab der dritten revision (04.04) nicht mehr, sprich das pb gehört produktionstechnisch noch in die linie aus 09.03 (revB).

das gleiche hab ich mich aber auch schon gefragt...
 
ich bin kleinlich, ich weiß... aber 1 ghz gab's ab der dritten revision (04.04) nicht mehr, sprich das pb gehört produktionstechnisch noch in die linie aus 09.03 (revB).

das gleiche hab ich mich aber auch schon gefragt...

Stimmt, das Gerät ist September 2003, gekauft aber im 2004...

Aber 250 GB müsste also gehen...?
 
bei mir, meinem PB 1,33 G4, werkelt seit 2 Monaten die WD 250 Gb. Geiles Teil.
 
bin auch grad auf der suche nach einer größeren platte für mein powerbook G4 1,5Ghz.

@singwitz: wo hast du die platte her? welche ist es genau? WD baut sicher nicht nur eine 250 GB festplatte...

sonst noch vorschläge? ich könnte mir auch vorstellen ne noch größere platte zu kaufen, wenn es denn technisch keinen einwände gibt.

gruß, phil‚