- Registriert
- 21.10.05
- Beiträge
- 1.729
Hallo!
Da im Forum viel gefragt wird, wie man ein Drucker unter OS X so einrichtet, das Windows damit drucken kann und andersrum hier die Anleitungen und ein paar, hoffentlich schlaue Tipps:
1. Von Dose zu X SMB:
Unter OS X den Drucker installieren, dann unter Drucken & Faxen in den Systemeinstellungen unter Sharing den obersten Haken setzen und den gewünschten Drucker markieren. Jetzt unter Sharing Windows Sharing und Printer Sharing aktivieren.
Unter Windows:
Auf den Arbeitsplatz klicken und dann oben in der Menüleiste auf Ansicht und dann auf Ordneroptionen klicken. Dann unter Ansicht auf den Haken bei "Einfache Dateifreigaben" wegmachen. Dann den Drucker im Drucker menü adden und dann im Browser den Mac und den Drucker auswählen. Jetzt nicht den Treiber des Druckers auswählen, sondern einen PostScript Treiber, diese sind mit einem PS am ende gekennzeichnet. ich nehme immer den HP Laserjet Color PS.
2. Von Dose zu X Bonjour
Bei Apple.de den Windows Treiber für Bonjour runterladen und dann die Setup installieren (Auf der Dose natürlich). Dann den Drucker mit Hilfe des Tools auswählen und auch wieder einen Postscript Treiber auswählen.
3. X zu Dose
Auch hier bei der Dose die Einfache Dateifreigabe deaktiviren, sonst weiß ich da leider nichts...
Da im Forum viel gefragt wird, wie man ein Drucker unter OS X so einrichtet, das Windows damit drucken kann und andersrum hier die Anleitungen und ein paar, hoffentlich schlaue Tipps:
1. Von Dose zu X SMB:
Unter OS X den Drucker installieren, dann unter Drucken & Faxen in den Systemeinstellungen unter Sharing den obersten Haken setzen und den gewünschten Drucker markieren. Jetzt unter Sharing Windows Sharing und Printer Sharing aktivieren.
Unter Windows:
Auf den Arbeitsplatz klicken und dann oben in der Menüleiste auf Ansicht und dann auf Ordneroptionen klicken. Dann unter Ansicht auf den Haken bei "Einfache Dateifreigaben" wegmachen. Dann den Drucker im Drucker menü adden und dann im Browser den Mac und den Drucker auswählen. Jetzt nicht den Treiber des Druckers auswählen, sondern einen PostScript Treiber, diese sind mit einem PS am ende gekennzeichnet. ich nehme immer den HP Laserjet Color PS.
2. Von Dose zu X Bonjour
Bei Apple.de den Windows Treiber für Bonjour runterladen und dann die Setup installieren (Auf der Dose natürlich). Dann den Drucker mit Hilfe des Tools auswählen und auch wieder einen Postscript Treiber auswählen.
3. X zu Dose
Auch hier bei der Dose die Einfache Dateifreigabe deaktiviren, sonst weiß ich da leider nichts...
