• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

drucker über usb anschliessen

Registriert
03.05.07
Beiträge
58
Hallo!

Ich würde gerne einen Ricoh Laserdrucker, der via USB an einem D-Link 524UP als Printserver angeschlossen ist, auf einem MacBookPro und einem MacBook zum laufen zu kriegen. Ich finde leider dazu keinerlei Beschreibung von D-Link. Auf den anderen im Netzwerk befindlichen Rechnern (sowohl Laptops, als auch stationäre Rechner - aber alles Dosen... Vorteil?? :-/ ) hat es problemlos geklappt. Da bin ich aber auch fitter, da ich erst letzte Woche zum Apfler wurde - ENDLICH!!! :-D :-D :-D

Bitte um Hilfe!

Danx!
 
Hast du schon ausprobiert was passiert wenn man den Drucker via USB an das Book anschliesst?
 
Erkennt den Drucker automatisch. Also kein Problem.

Bei den Dosen habe ich einen TCP/IP Drucker eingerichtet, dem die IP des Routers gegeben, als Gerätetyp LPR eingestellt, den Treiber installiert und gedruckt. So wie von D-Link beschrieben.
 
Hab's jetzt geschafft:

Systemeinstellungen -> Drucker/Faxe
+ -> IP Drucker
LPD
#IP-Adresse des D-Link Routers#
lp1#Warteliste - Angabe speziell für D-Link 524UP#

PostScriptDrucker

Voilá!!
 
Moin!

Besser wäre es, du wählst das richtige Modell gleich aus, da hast du mehr Einstellmöglichkeiten und kannst alle Funktionen des Druckers nutzen.

MfG
MrFX