- Registriert
- 22.12.05
- Beiträge
- 5.137
Grund für diesen Thread: In letzter Zeit lese ich oft Beiträge darüber, ob man jetzt diesen Mac oder jenen iPod jetzt kaufen soll. Ich möchte hiermit gern mal meine Erfahrungen kund tun.
Einleitung: Im Sommer 2004 habe ich iTunes kennengelernt. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt einen 10GB MP3 Player (der öfters mal abstürtzte). Meine digitale Musiksammlung war zu diesem Zeitpunkt bereits auf 15-20 GB angewachsen. So bin ich dann auf den iPod 40GB gestoßen und habe ihn mir im September 2004 bei Amazon bestellt.
Erfahrungen: Ich habe mich dann mehr und mehr über Macs informiert (in Foren, Büchern und Zeitschriften). Im Januar 2005 fehlte grad das Geld für den Switch. Im August 2005 wurde der Intelswitch angekündigt. (Im September hat meine Frau ihren iPod Photo bekommen) Als ich dann im September endlich unser iBook bestellen wollte, wurde mir abgeraten ein iBook zu kaufen, da die schnelleren IntelCPUs kommen und die PPC dann bald nicht mehr supported werden. Ausserdem rechnete man damit, dass zuerst die Minis und das iBook ersetzt werden würden.
Ich habe dann trotzdem im September das iBook bestellt, welches nach 6 Wochen am 3. November 2005 dann endlich bei uns war. Man rechnete zu diesem Zeitpunkt mit der Ankündigung eines iBook Nachfolgers im Januar 2006. Im Mai 2006 erschien dann der iBook Nachfolger, da hatten wir unseren Mac bereits ein halbes Jahr in Benutzung. Und nachdem die Porbleme der ersten Baureihe bekannt wurden, war ich noch glücklicher mit meiner Entscheidung.
Im Sommer 2006 kamen viele Gerüchte über einen Fullscreen iPod auf. Ich habe dann trotzdem sofort nach der Vorstellung den 80GB iPod bestellt. Auch nach dieser Veröffentlichung wurde weiter spekuliert, ob zum Weihnachtsgeschäft ein Fullscreen iPod erscheint. Nun habe ich den auch schon wieder 5 Monate und bis jetzt ist nur das iPhone für Ende 2007 in Sicht.
Im November 2006 wollte ich einen iMac zu kaufen. Ich überlegte, ob ich bis Januar warten sollte, weil man mit dem Release von OS X.5 und iLife '07 rechnete. Aber ich kaufte trotzdem sofort, weil wir einen 2. Mac im Haushalt wollten. Und auch diesen Mac nutze ich nun schon seit 2,5 Monaten und bisher gibt es weder Leopard oder iLife zu kaufen. (Meine Frau hat jetzt das iBook und es gehört nur Ihr allein)
Fazit: Und wenn OS X.5 dann endlich draußen ist, könnte man ja wieder auf das nächste iMac Upgrade warten....Was ich mit meinen Erfahrungen deutlich machen möchte, ist, dass es wenig Sinn macht zu warten, weil es immer wieder ein nächstes Upgrade geben wird nur das Wann ist halt unbekannt. Man sollte kaufen, wenn der Bedarf vorhanden ist. Warten kann meiner Meinung nach keinen Sinn machen, denn dann scheint es keinen wirklichen Bedarf zu geben.
Einleitung: Im Sommer 2004 habe ich iTunes kennengelernt. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt einen 10GB MP3 Player (der öfters mal abstürtzte). Meine digitale Musiksammlung war zu diesem Zeitpunkt bereits auf 15-20 GB angewachsen. So bin ich dann auf den iPod 40GB gestoßen und habe ihn mir im September 2004 bei Amazon bestellt.
Erfahrungen: Ich habe mich dann mehr und mehr über Macs informiert (in Foren, Büchern und Zeitschriften). Im Januar 2005 fehlte grad das Geld für den Switch. Im August 2005 wurde der Intelswitch angekündigt. (Im September hat meine Frau ihren iPod Photo bekommen) Als ich dann im September endlich unser iBook bestellen wollte, wurde mir abgeraten ein iBook zu kaufen, da die schnelleren IntelCPUs kommen und die PPC dann bald nicht mehr supported werden. Ausserdem rechnete man damit, dass zuerst die Minis und das iBook ersetzt werden würden.
Ich habe dann trotzdem im September das iBook bestellt, welches nach 6 Wochen am 3. November 2005 dann endlich bei uns war. Man rechnete zu diesem Zeitpunkt mit der Ankündigung eines iBook Nachfolgers im Januar 2006. Im Mai 2006 erschien dann der iBook Nachfolger, da hatten wir unseren Mac bereits ein halbes Jahr in Benutzung. Und nachdem die Porbleme der ersten Baureihe bekannt wurden, war ich noch glücklicher mit meiner Entscheidung.
Im Sommer 2006 kamen viele Gerüchte über einen Fullscreen iPod auf. Ich habe dann trotzdem sofort nach der Vorstellung den 80GB iPod bestellt. Auch nach dieser Veröffentlichung wurde weiter spekuliert, ob zum Weihnachtsgeschäft ein Fullscreen iPod erscheint. Nun habe ich den auch schon wieder 5 Monate und bis jetzt ist nur das iPhone für Ende 2007 in Sicht.
Im November 2006 wollte ich einen iMac zu kaufen. Ich überlegte, ob ich bis Januar warten sollte, weil man mit dem Release von OS X.5 und iLife '07 rechnete. Aber ich kaufte trotzdem sofort, weil wir einen 2. Mac im Haushalt wollten. Und auch diesen Mac nutze ich nun schon seit 2,5 Monaten und bisher gibt es weder Leopard oder iLife zu kaufen. (Meine Frau hat jetzt das iBook und es gehört nur Ihr allein)
Fazit: Und wenn OS X.5 dann endlich draußen ist, könnte man ja wieder auf das nächste iMac Upgrade warten....Was ich mit meinen Erfahrungen deutlich machen möchte, ist, dass es wenig Sinn macht zu warten, weil es immer wieder ein nächstes Upgrade geben wird nur das Wann ist halt unbekannt. Man sollte kaufen, wenn der Bedarf vorhanden ist. Warten kann meiner Meinung nach keinen Sinn machen, denn dann scheint es keinen wirklichen Bedarf zu geben.