Sandal Tolk
Gast
Hallo!
Erstmal eine kleine Vorgeschichte...
Ich habe mir letztes Jahr im September ein 15" Powerbook G4 gekauft (das damals aktuelle, also das Modell bevor die mit der höheren Auflösung kamen).
Mit der Zeit machte sich ein heller Fleck schräg links über der Displaymitte bemerkbar, von dem ich erst dachte es sei irgendwie eigenverschulden.
Wie ich dann von einem Bekannten erfuhr ist das aber ein bekanntes Problem der PB Displays. Daraufhin hab ich mich umgesehen und finde immernoch (Stand: gestern) aktuelle Threads über dieses Problem in den Foren.
Ich habe, da ich mitten im Semester war, die Reperatur bis in die Semesterferien aufgeschoben.
Am 23.12. ist dann ärgerlicherweise mein PB eingefroren und nachdem ich es irgendwann per Powerknopf hart resettet habe konnte es nicht mehr booten - die Platte wurde nicht mehr gefunden. Auch im Setup nicht mehr.
Also eingeschickt. Das Display wurde getauscht und die Platte ebenfalls, allerdings konnten alle meine Daten übertragen werden. Also war die alte offensichtlich nicht kaputt (merken für später).
Nach einem stolzen Monat hielt ich mein PB endlich wieder in den Händen und am nächsten Tag hatte ich wieder haargenau das selbe Problem - PB eingefrorern, Platte wird nicht mehr gefunden.
Also hin zum Vertrieb bei dem ich das gekauft habe, eine halbe Woche später bekam ich es wieder (es ist natürlich am Do Abend stehengeblieben, Fr hingebracht...) mit dem Kommentar "geht alles, aber die Partitionsdaten der Platte sind kaputt, sie müssen neu Partitionieren etc".
Habe mir die Platte extra nochmal im Setup zeigen lassen, sie war erkannt und angezeigt.
Zu Haus also das Setup angeschmissen und die Platte wird nicht gefunden (!).
Also wieder hin, dort das Problem erklärt - langsam etwas angenervt - und natürlich wurde sie wieder angezeigt, als wir es dort probierten - aber man konnte nix mit ihr machen (nicht ansprechbar).
Nochmal neugestartet, Platte weg...
Also nochmal eingeschickt.
Ich bekomm das PB ne gute Woche später wieder "Fesplattenkabel getauscht".
Seitdem ging es ca einen Monat lang gut, allerdings machte sich wieder ein heller Fleck auf dem Display bemerkbar, 100% identisch mit dem, den ich vorher auch hatte...
Vorletzte Woche Freitag (Abend natürlich) dann der "Gau" - PB friert im laufenden Betrieb ein, reset, Platte wird nicht gefunden...
Ich also wieder hin, habe dort dann auch gesagt, dass ich
a) NICHT möchte, dass wieder nur ein Kabel getauscht wird. Wenn 4x ein Fehler an der Verbindung zwischen Festplatte und Rest vom PC auftritt, dann wird es sicherlich nicht am Kabel liegen. Außerdem tue ich meinem PB nix schlimmes an, also mit irgendwie loslösen ist da auch nix, vor allem, wenn es im laufenden Betrieb stehenbleibt! Selbst, wenn das Kabel kaputt ist gibts dafür andere Gründe, als das Kabel selber - sowas geht schließlich nicht einfach so kaputt!
b) ich das PB gern umgetauscht oder das Geld zurückgezahlt hätte (nach den AGBs sollte das auch so möglich sein, da das schon die 4. Reperatur wegen diesem Problem ist), da abgesehen davon auch das Display wieder anfängt Mucken zu machen.
Alles wurde notiert, ne fast 2 Wochen später bekomme ich Post - das PB ist wieder da: "Festplattenkabel getauscht".
Zudem ist der Deckel des PBs inzwischen leicht verzogen, das Paket kam ohne mein Netzteil, aber dafür mit einer tollen iMac G5 Installations DVD...
Gleich am Tag darauf bin ich also wieder zum Vertrieb hier in Hannover gefahren und habs denen wieder hingebracht und obrige Geschichte nocheinmal dem Fillialleiter dort erzählt, bei dem ich auch auf vollstes Verständnis gestoßen bin.
Man hat dort den Reperaturauftrag rausgekramt. indem haarklein alles drinstand, was im Service fein säuberlich mißachtet worden ist.
Ich habe mein PB also nochmal dort gelassen und sie haben versucht mindestens einen Umtausch, besser eine Rückzahlung rauszuholen.
Heute Nachmittag kam dann ein Anruf von obrigem Fillialleiter, der mir ebenfalls etwas unglücklich mitteilte, dass sich Apple da querstellt.
Das PB funktioniert schließlich und es waren immer nur Kleinreperaturen und der Displayfehler ist noch nicht so weit als solcher erkennbar, dass man deswegen was tun müsste...
Tjo ich bin momentan schon sehr Deprimiert
Ich habe das ganze erstmal auf einen Rückruf morgen verschoben, da ich auch irgendwie nicht weiß, wie ich jetzt reagieren soll.
Ok, das ganze funktioniert jetzt, aber ich habe das PB jetzt seit knapp 7 Monaten, davon war es inzwischen 3 Monate wegen Ausfällen nicht nutzbar!
Außerdem habe ich absolut keinen Bock, in 1-n Wochen schonwieder wegen dem Festplattenproblem dort vor der Tür zu stehen (es war schon 4x das selbe Problem... warum sollte es das 5. Kabel plötzlich rausreißen? sind doch alles die selben). - und wenn es auftritt, was passiert dann? Wieder eine Kleinreperatur? Wiedereinmal ~2 Wochen um meine Daten bangen und ohne Powerbook sein?
In spätstens 2 Monaten ist das Display wieder reklamationsreif, das heißt ich kann mein PB dann wiedereinmal einschicken und wahrscheinlich haben die inzwischen nicht mehr verbauten Displays bis dahin noch höhere Lieferzeiten, als das letzte mal...
Tjo, wiegesagt ich weiß grad echt nicht, was ich tun soll :-c
Ich möchte schon bei den Powerbooks oder halt bei einem MacBook bleiben, da mir diese Notebooks einfach sehr gut gefallen und im gegensatz zu den vielen PC Notebooks auch meine Ansprüche an ein Notebook zufriedenstellen.
Ganz abgesehen von den Vorteilen von Mac OSX
Allerdings habe ich keine Lust darauf, dass mein Notebook die Hälfte der Zeit in Reperatur ist. Ich ärgere mich jetzt seit Anfang des Jahres einfach nur ständig rum, weil mein PB mal wieder in Reperatur ist.
Ich meine ich kenne genug Beispiele, wo die Powerbooks anstandslos laufen und laufen und laufen... ich habe anscheinend ein ziemliches Montagsmodell erwischt, aber ich will nicht darauf sitzenbleiben und mich noch mehr ärgern, sondern einfach Spaß an dem Gerät haben
Falls jemand von euch Ideen hat, was ich tun könnte wäre ich sehr dankbar.
deprimierte Grüße,
Sandal
Erstmal eine kleine Vorgeschichte...
Ich habe mir letztes Jahr im September ein 15" Powerbook G4 gekauft (das damals aktuelle, also das Modell bevor die mit der höheren Auflösung kamen).
Mit der Zeit machte sich ein heller Fleck schräg links über der Displaymitte bemerkbar, von dem ich erst dachte es sei irgendwie eigenverschulden.
Wie ich dann von einem Bekannten erfuhr ist das aber ein bekanntes Problem der PB Displays. Daraufhin hab ich mich umgesehen und finde immernoch (Stand: gestern) aktuelle Threads über dieses Problem in den Foren.
Ich habe, da ich mitten im Semester war, die Reperatur bis in die Semesterferien aufgeschoben.
Am 23.12. ist dann ärgerlicherweise mein PB eingefroren und nachdem ich es irgendwann per Powerknopf hart resettet habe konnte es nicht mehr booten - die Platte wurde nicht mehr gefunden. Auch im Setup nicht mehr.
Also eingeschickt. Das Display wurde getauscht und die Platte ebenfalls, allerdings konnten alle meine Daten übertragen werden. Also war die alte offensichtlich nicht kaputt (merken für später).
Nach einem stolzen Monat hielt ich mein PB endlich wieder in den Händen und am nächsten Tag hatte ich wieder haargenau das selbe Problem - PB eingefrorern, Platte wird nicht mehr gefunden.
Also hin zum Vertrieb bei dem ich das gekauft habe, eine halbe Woche später bekam ich es wieder (es ist natürlich am Do Abend stehengeblieben, Fr hingebracht...) mit dem Kommentar "geht alles, aber die Partitionsdaten der Platte sind kaputt, sie müssen neu Partitionieren etc".
Habe mir die Platte extra nochmal im Setup zeigen lassen, sie war erkannt und angezeigt.
Zu Haus also das Setup angeschmissen und die Platte wird nicht gefunden (!).
Also wieder hin, dort das Problem erklärt - langsam etwas angenervt - und natürlich wurde sie wieder angezeigt, als wir es dort probierten - aber man konnte nix mit ihr machen (nicht ansprechbar).
Nochmal neugestartet, Platte weg...
Also nochmal eingeschickt.
Ich bekomm das PB ne gute Woche später wieder "Fesplattenkabel getauscht".
Seitdem ging es ca einen Monat lang gut, allerdings machte sich wieder ein heller Fleck auf dem Display bemerkbar, 100% identisch mit dem, den ich vorher auch hatte...
Vorletzte Woche Freitag (Abend natürlich) dann der "Gau" - PB friert im laufenden Betrieb ein, reset, Platte wird nicht gefunden...
Ich also wieder hin, habe dort dann auch gesagt, dass ich
a) NICHT möchte, dass wieder nur ein Kabel getauscht wird. Wenn 4x ein Fehler an der Verbindung zwischen Festplatte und Rest vom PC auftritt, dann wird es sicherlich nicht am Kabel liegen. Außerdem tue ich meinem PB nix schlimmes an, also mit irgendwie loslösen ist da auch nix, vor allem, wenn es im laufenden Betrieb stehenbleibt! Selbst, wenn das Kabel kaputt ist gibts dafür andere Gründe, als das Kabel selber - sowas geht schließlich nicht einfach so kaputt!
b) ich das PB gern umgetauscht oder das Geld zurückgezahlt hätte (nach den AGBs sollte das auch so möglich sein, da das schon die 4. Reperatur wegen diesem Problem ist), da abgesehen davon auch das Display wieder anfängt Mucken zu machen.
Alles wurde notiert, ne fast 2 Wochen später bekomme ich Post - das PB ist wieder da: "Festplattenkabel getauscht".
Zudem ist der Deckel des PBs inzwischen leicht verzogen, das Paket kam ohne mein Netzteil, aber dafür mit einer tollen iMac G5 Installations DVD...
Gleich am Tag darauf bin ich also wieder zum Vertrieb hier in Hannover gefahren und habs denen wieder hingebracht und obrige Geschichte nocheinmal dem Fillialleiter dort erzählt, bei dem ich auch auf vollstes Verständnis gestoßen bin.
Man hat dort den Reperaturauftrag rausgekramt. indem haarklein alles drinstand, was im Service fein säuberlich mißachtet worden ist.
Ich habe mein PB also nochmal dort gelassen und sie haben versucht mindestens einen Umtausch, besser eine Rückzahlung rauszuholen.
Heute Nachmittag kam dann ein Anruf von obrigem Fillialleiter, der mir ebenfalls etwas unglücklich mitteilte, dass sich Apple da querstellt.
Das PB funktioniert schließlich und es waren immer nur Kleinreperaturen und der Displayfehler ist noch nicht so weit als solcher erkennbar, dass man deswegen was tun müsste...
Tjo ich bin momentan schon sehr Deprimiert

Ich habe das ganze erstmal auf einen Rückruf morgen verschoben, da ich auch irgendwie nicht weiß, wie ich jetzt reagieren soll.
Ok, das ganze funktioniert jetzt, aber ich habe das PB jetzt seit knapp 7 Monaten, davon war es inzwischen 3 Monate wegen Ausfällen nicht nutzbar!
Außerdem habe ich absolut keinen Bock, in 1-n Wochen schonwieder wegen dem Festplattenproblem dort vor der Tür zu stehen (es war schon 4x das selbe Problem... warum sollte es das 5. Kabel plötzlich rausreißen? sind doch alles die selben). - und wenn es auftritt, was passiert dann? Wieder eine Kleinreperatur? Wiedereinmal ~2 Wochen um meine Daten bangen und ohne Powerbook sein?
In spätstens 2 Monaten ist das Display wieder reklamationsreif, das heißt ich kann mein PB dann wiedereinmal einschicken und wahrscheinlich haben die inzwischen nicht mehr verbauten Displays bis dahin noch höhere Lieferzeiten, als das letzte mal...
Tjo, wiegesagt ich weiß grad echt nicht, was ich tun soll :-c
Ich möchte schon bei den Powerbooks oder halt bei einem MacBook bleiben, da mir diese Notebooks einfach sehr gut gefallen und im gegensatz zu den vielen PC Notebooks auch meine Ansprüche an ein Notebook zufriedenstellen.
Ganz abgesehen von den Vorteilen von Mac OSX

Allerdings habe ich keine Lust darauf, dass mein Notebook die Hälfte der Zeit in Reperatur ist. Ich ärgere mich jetzt seit Anfang des Jahres einfach nur ständig rum, weil mein PB mal wieder in Reperatur ist.
Ich meine ich kenne genug Beispiele, wo die Powerbooks anstandslos laufen und laufen und laufen... ich habe anscheinend ein ziemliches Montagsmodell erwischt, aber ich will nicht darauf sitzenbleiben und mich noch mehr ärgern, sondern einfach Spaß an dem Gerät haben

Falls jemand von euch Ideen hat, was ich tun könnte wäre ich sehr dankbar.
deprimierte Grüße,
Sandal