• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Angespielt: Braid

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
[preview]Der Mac ist keine große Spieleplattform, doch hin und wieder werden Perlen auch für den Mac umgesetzt. In der letzten Woche erschien für Mac OS X der Jump and Run Hit 'Braid', der im letzten Jahr auf der XBox 360 einen großen Überraschungserfolg feierte.

Braid ist ein klassisches 2D Jump and Run, doch so ganz klassisch ist es nicht, man kann nicht sterben. Sollte man von einem Gegner getroffen werden, in einen Abgrund stürzen oder sonst auf irgendeine Weise Schaden nehmen, kann man die Zeit durch drücken der Shifttaste zurückdrehen und es erneut versuchen.[/preview]

Diese Zurückspulfunktion wird nicht nur benötigt um Fehler wieder rückgängig zu machen, nein, auch einige Rätsel lassen sich ohne diese Funktion nicht lösen. Und hier sehen wir auch, was Braid noch von einem klassischen Jump and Run unterscheidet: Statt wild durch die Level zu rennen um diese zügig und unbeschadet zu beenden geht es bei Braid ums Rätsel lösen und Puzzelteile finden, die die Geschichte erzählen und die letzte Welt freischalten.

level.jpg


Die Story klingt hingegen wieder klassisch: Tim, der Held des Spiels, sucht seine Freundin, die von einem schrecklichen Monster entführt wurde. Tim hat zwar nicht mehr die besten Erinnerungen an die Beziehung zur Freundin, er weiß jedoch, dass er einen großen Fehler gemacht hat und er hofft diesen wieder gut zu machen. Wir hoffen wir verraten nicht zu viel, wenn wir sagen sie klingt nur klassisch…

story.jpg


Gesteuert wird Braid auf dem Mac mit den Pfeiltasten zum bewegen und der Leertaste zum springen. Aufgeteilt ist Braid in sechs Welten, mit diesen einzelnen Spielabschnitten kommen weitere Möglichkeiten der Zeitmanipulation hinzu, diese werden einfach eingeführt und müssen dann auf komplexere Rätsel angewendet werden. Im ersten Abschnitt ist es nur der Spieler selber, der durch die Zeit wandert, im zweiten können einige Gegenstände mitgenommen werden oder bleiben vom Rückspulen verschont, im dritten werden Zeit und Raum verbunden, bewegt sich der Spieler läuft die Zeit, steht er still, bewegen sich auch die Gegner nicht, im vierten Abschnitt kann mit einem Schatten-Tim agiert werden, im fünften bewegen sich Objekte, die Tim nah sind langsamer. Mit jeder Möglichkeit der Manipulation kommen auch neue Rätsel hinzu, wer gerne um die Ecke denkt wird hier seine hellste Freude habe.

mario.jpg


Braid (XBox) hat eine Metakritik von 93% bekommen - auch die Wertungen von Spielmagazinen und -webseiten sind im 90% bzw. 9/10 Punktebereich angesiedelt und auch da werden wir Braid einordnen, von der Apfeltalkredaktion erhält Braid 5 von 5 Sternen mit Sahne und einer Kirsche obendrauf. Wer 2D Jump and Runs mag und gerne knobelt kommt um dieses Spiel nicht herum. Die kurzen Abschnitte und die automatische Speicherfunktion des Fortschrittes machen eine kleine Runde Braid zwischendurch zu einer netten Arbeitsunterbrechung - aber vorsicht, es macht süchtig.

Sowohl im Fenster als auch im Vollbildmodus macht sich Braid auf Macs mit Mac OS X 10.4 oder 10.5, einem 1GHz Prozessor (PPC und Intel), 512 MB Ram, sowie Grafikcips von ATI (ab Radeon 9500), NVIDIA (ab GeForce FX 5900) oder Intel (ab GMA 950) mit 185 MB Festplattenplatz breit.

Zu beziehen ist Braid (Mac) über Greenhouse, der Preis von 14,95 $ (rund 10 Euro) kann mit Kreditkarte oder PayPal bezahlt werden, eine Demoversion ist dort ebenfalls verfügbar.

Zum Abschluss möchten wir Euch den offiziellen Trailer natürlich nicht vorenthalten:

[yT]uqtSKkyJgFM[/yt]
 

Anhänge

  • Braidlogo.jpg
    Braidlogo.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 760
Naja... schaut mir jetzt eher billig aus... Aber vielleicht bilde ich mir das nur ein... Die Demoversion werde ich mir auf alle Fälle ansehen!

Ich finds eh immer wieder gut, wenn die Hersteller Spiele für Mac bringen, damit auch iwann das Contra-Mac-Argument "Schlecht für Spiele" weg ist...
 
ZITAT: "Der Mac ist keine große Spieleplattform,"

Das "k" bitte unterlassen! :-D
 
hehe hat das Geld für die Vollversion nicht gereicht oder warum sehe ich hier nur Screenshots aus der Demo
:-p
 
@Madooe doch, hab die Vollversion. Hab beim Screenshot erstellen aber nicht drauf geachtet aus welchem Level die sind.
 
  • Like
Reaktionen: bobandrews
Ich bin schon seit der 360 vom Spielprinzip begeistert. Es macht so viel Spaß und ist sehr charmant umgesetzt.
 
tolles Spiel. ich glaub das Spiel war auch ein "Ein-Mann-Projekt" ,oder irre ich mich da?
 
Huhu Ihr.

Hat jemand eine Idee, warum die Demo bei mir nicht läuft? Es kommt immer dieses Anmeldefenster, aber sobald ich dann auf "launch Demo" klicke, geht das Fenster zu und das Programm verschwindet aus dem Dock :-(
 
Habs rausgefunden- Läuft nur, wenn man es in den Programm-Ordner packt. Wollte es wo anders reintun....
 
Auf meinem 3 Jahre alten iMac läufts sehr flüssig, in der höchsten Auflösung. Sehr schönes Spiel, sehr stimmungsvolle Musik. Gefällt mir wirklich sehr gut! Ich werds mit kaufen, denke ich!

10/10!
 
Liegt wahrscheinlich an der Onboard-Grafikkarte ... wundert mich trotzdem ein wenig, schließlich laufen ja auch manche 3D-Spiele in niedrigen Einstellungen einigermaßen flüssig und soviel Grafikpower kann so ein 2D Spiel doch wohl nicht ziehen ...
 
Auf meinem weißen Macbook läufts echt gut?! Wunderlich.
Das Spiel selbst ist traumhaft. Die Musik ist traumhaft, die Grafik sehr schön und das Gesamtbild wirklich bezaubernd. Lediglich eins hält mich noch vom Kauf ab: Seh ich das richtig, dass es nur 5 Welten mit je ca. 5 Abschnitten? Das ist nicht viel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele zwar nicht, finde aber, es gehört bei einer SW immer dazu, einen etwaigen Kopierschutz (respektive die Nichtexistenz eines solchen) anzugeben. Also verlangt das Spiel beispielsweise eine Internetverbindung weil es sich aktivieren muss (Unsitte) oder installiert es gar ein Rootkit (Verbrechen)... Interessanterweise sind ja grade Spielehersteller der Meinung, ihre SW ist so unendlich wertvoll für die Welt, dass sie den kompletten Computer in Geiselhaft nehmen, um ihre Interessen zu schützen. (World of Warcraft ist ja das Hammerbeispiel schlechthin. Da wird das komplette RAM des Rechners totalüberwacht - es ist mir schleierhaft, wieso sich das irgend jemand installiert, die WoW-Schachteln müssten in den Geschäften verrotten ... ach, ich rege mich auf.)

Meine Bitte wäre eben nur gewesen bei SW-Reviews auch auf die eventuell vorhandenen Schutzmaßnahmen hinzuweisen. Nichts tragisches, nur eine Anmerkung von mir weil man eben gerade bei Spielen auf richtige Absurditäten trifft.
 
Auf meinem Powerbook (1,67 Ghz, 2 GB RAM) läuft zumindest die Demo im Vollbild und voller Auflösung ruckelfrei.

Sehr schönes Spiel! :-D
 
Ich habe es durchgespielt, das Spiel ist der Hammer! Ich kann es jedem nur empfehlen, bei dem Preis.
 
Weiß wer, mit welchen Technologien* das Spiel programmiert wurde? In Content/Frameworks steht die SDL und anderes, ich kenn' mich da aber noch nicht so aus und bin mir nicht sicher, was die Anderen sind, und was richtig ist.

* Sprache, Frameworks/Librarys