• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ambilight

andY7

Alkmene
Registriert
23.08.06
Beiträge
32
Hey allerseits,
ich habe mir vor einiger Zeit mal ein Ambilight (genauergenommen momolight) gebastelt. Dies funktioniert indem per Com-Port 9 RGB daten übertragen werden, jedoch habe ich nun folgende Probleme:
1.Die Programme liefen alle unter DirectX bzw Windows
2.da der Mac hat keinen Com-Port mehr, und ich weiss nicht ob es mit meinem USB-COM adapter funktionieren könnte.
3. ich habe bis jetzt überhaupt keine erfahrungen mit programmierung unter OSX

Was nachher dabei rauskommen sollte, wäre ein Programm, welches den Bildschrim in 3 Teile(oben, links, rechts) aufteilt und deren Farbdurchschnitt berechnet.
Die Teile sollten hierbei Prozentual am Gesamtbildschirm einstellbar sein, genauso wie die Gesamthelligkeit der RGB werte.
Falls der USB-COM adapter nicht funktioniert bräuchte ich noch zusätzliche Bauteile für die Platine.

Hat jemand von euch erfahrungen mit ähnlichen Problemstellungen und kann mir Tipps geben was ich mir mal durchlesen sollte oder so ?
Das wäre sehr hilfreich, denn wie gesagt, habe ich noch nie eine derartige "Farbabfrage" oder "COM-Kommunikation" programmiert.
Ich wäre dankbar für etwas hilfe.

Gruß
Andy
 
Wär ich auch sehr interessiert dran :D
bin damals gescheitert an dem Ambilight für meinen PC. Da war ich aber glaub 13 :D

also jungens, postet fleissig. Ich will Lösungen ! ;)

Grüsse
 
also schaltplanmäßig könnt ich dir die sachen geben :)
 
hmm anscheinend weiss hier niemand was .... vereinfachen wir die fragestellung etwas:
Weiss jemand wie man den aktuellen bildschirminhalt abfragt (am besten ohne screenshots) ?
 
hmm anscheinend weiss hier niemand was .... vereinfachen wir die fragestellung etwas:
Weiss jemand wie man den aktuellen bildschirminhalt abfragt (am besten ohne screenshots) ?

Moin,

ich tät's mit openGL und glReadPixels() versuchen - ich habe mal in der Mittagspause ein kleines Beispielprojekt gebastelt, in dem die Durchschnittsfarbe in einem 20 x 20 px Feld um den Cursor berechnet und in einer NSColorWell angezeigt wird - vielleicht kannst du ja damit was anfangen ;-)

Schöne Grüße,

D.
 

Anhänge

Hallo zusammen,

ich frag jetzt mal interessenshalber: Was bedeutet Ambilight? Ich kenn den Begriff nur aus der TV-Abteilung.

Gruss
Smooky
 
Vielleicht solltet Ihr Euch mit dem Initiator diesen Projektes kurzschließen.

Er versucht ja, genau den entgegengesetzten Weg zu gehen. Vielleicht gibt es eine bidirektionale Lösung?
 
So habe ich das verstanden: Die Farben auf dem Bildschirm auslesen und dann entsprechende Leuchten ansteuern.
 
Ja, das hast du richtig verstanden Landplage. Die Wikipedia-Definition hinkt für meine Begriffe ein wenig.
die Frage ist nur, ob es besser wäre den Bildschirm einzuteilen, dass die Durschnittsfarbe oben eben dieses Leuchten erzeugt, die links ein anderes etc.
oder man einfach die komplette Durchschnittsfarbe nimmt. ("Durchschnittsfarbe")

Wir, respektive andy suchen nach einer Möglichkeit diesen Schnitt zu errechnen und anzeigen lassen zu können..

Grüsse
 
Hier, auf der zweiten seite, da wird es interessant.

Haltet uns auf dem Laufenden, dann könnt Ihr hier eine Kleinserie des Ergebnissen verkaufen.
Ich nehme eins, wenn es am iMac G4 oder am Powerbook funktioniert. ;-)
 
ah endlich kommt ein wenig wind in diesem thread auf :)

also ..ich denke ich werde die tage auch mal den JAVA ansatz probieren jedoch nur aus dem grunde, da ich überhaupt garkeine ahnung von objective-c und cacoa usw habe :-/

ich denke damit sollte ich wohl die farben auslesen können, jedoch komme ich damit zu meinem hauptproblem : die kommunikation mit dem ext. chipsatz (der dann die farben anhand der rgb werte mischt)

weiss jmd ob man einen Usb to Serial Port adapter am mac benutzen kann ?
leider kann ich das nicht testen da ich NUR die ambilight schaltung zu testzwecken hätte

Alternativ: weiss jemand so ausm bauch heraus wie ich per java daten auf den hoffentlich funktionierenden COM schicken kann ?

Danke schonmal für eure hilfe / anregungen


PS: es ist eindeutig am besten den bildschirm in 3 teile aufzuteilen, denn ansonsten bräuchte man 1. nur eine LED oder CCL 2. wäre der hardware aufwand wesentlich geringer , 3. würde die Farbe nur in EXTREMEN Fällen auch der Farbe auf dem Bildschirm entsprechen
 
nene, bitte kein java. Ich lern mit dir cocoa o.Ä. andy :)