• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Albumcover in Listen/Gridansicht erst nach Neustart aktualisiert

desh

Luxemburger Triumph
Registriert
23.06.10
Beiträge
504
Hi
Dies ist mein erster öffentlicher Post, darum erstmal ein herzliches Hallo an alle! :-)

Ich habe ein kleines Problem bzw. Bug bei iTunes: Wenn ich ein Albumcover hinzufüge (händisch, via cmd+i) erscheint dieses weder in der Listenansicht noch in der Gridansicht. Im Coverflow wird es jedoch angezeigt. Das Cover wird erst angezeigt nachdem ich iTunes beendet und anschlißend erneut gestartet habe. Wähle ich die Titel jedoch aus und betrachte mit cmd+i die Einstellungen sehe ich dort im Reiter Artwork das Bild. Dieses Problem habe ich erst einige Tage. Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich das Bild hinzufüge kam früher immer ein kleiner Ladebalken wo die betreffenden Lieder geupdated wurden, das erscheint nun nicht mehr.

Eventuell hilfreich für euch: Mac OS X 10.6.4 auf einem MacBook Pro, iTunes 9.2 (61), die Optionen "Keep iTunes Media Folder organized" und "Copy files to iTunes Media folder when adding to library" sind beide nicht ausgewählt (da ich meine Musik in von mir organisierter Ordnerstruktur speichern will).

Ich würde mich freuen wenn jemand von euch eine Idee zur Lösung hat!

Liebe Grüße
desh


Edit: Offensichtlich habe ich "zickige" mp3s erwischt, eben hat es bei anderen Dateien ohne Probleme geklappt. Bei Dateien die vorher dieses Verhalten zeigten funktioniert es immer noch nur mit dem Neustart. Soweit ich weiß werden Cover ja in der Datei und nicht in der Mediathek gespeichert, das würde ebenfalls darauf deuten, dass nicht iTunes oder die Mediathek sondern die jeweilige Datei die Probleme verursacht. Wenn jemandem noch etwas sachdienliches dazu einfällt würde es mich trotzdem freuen! :-)

Edit 2: User Chezar hat in den Kommentaren zu der neuen iTunes Version ein ähnliches Verhalten beschrieben, vielleicht liegt es an der neuen iTunes Version. Hat jemand ähnliches beobachtet mit der aktuellsten Version?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Chezar
desh hat recht, ich habe dieses Problem auch. Allerdings wirklich erst erst seit dem Update auf 9.2, vorher war immer alles im Butter. Meine Vermutung ist deshalb, dass das:
• Durch Verbesserungen bei den CD-Covers werden Bilder beim Erkunden Ihrer Mediathek schneller angezeigt
daran schuld ist. Die vorhandenen Cover werden zwar jetzt viel schneller angezeigt als in den akten Versionen, aber bei neuen Covern habe ich dafür das Problem, dass sie erst nach einem Neustart von iTunes auftauchen.
 
hi! ebenfalls mac neuling & ein hallo an alle,

das habe ich auch beobachtet, allerdings habe ich noch folgendes problem: nicht nur, dass es mir nach der übernahme von win auf mac einige tracks in falsche ordner gesteckt hat, auch kann ich verschiedene dateien und ordner weder bearbeiten noch von der externen HD löschen. schreibgeschützt sind diese nicht... verzweiflung!!

LG
shil
 
Hallo shilrak
Dieses Problem konnte ich noch nicht beobachten. Kannst du diese nur mit iTunes nicht bearbeiten (id3-Tags etc)? Dieses Problem hatte ich auch mal, es dürfte an beschädigten Files gelegen haben, jedenfalls speicherte iTunes keine Änderungen von Cover, Name etc ab. Lösung dafür habe ich keines finden können (ich hab dieses Album damals gelöscht da es mir ohnehin nicht sehr wichtig war). Allerdings habe ich irgendwo mal gelesen dass jemand mp3 files mit einem Programm nochmal in mp3s umgewandelt hat (die Ausdrucksweise mag ungenau sein, ich kenne mich mit diesen Codec-Geschichten etc selbst zuwenig aus) und dann klappte es, vielleicht hilft dir das beim googlen.


Weiters wollte ich nochmal auf das ursprüngliche Problem zurückkommen. Ich habe wie gesagt auch schon Files beobachten können bei denen alles perfekt geklappt hat, eventuell sind tatsächlich die Files irgendwie beschädigt o.ä. und iTunes reagiert seit dem Update etwas kritischer auf diese Problematik. Lösung steht nach wie vor aus, aber ich nehme an dass wir nicht die einzigen sind die dieses Problem hatten, und es wohl auch zu Apple durchgedrungen ist - vielleicht hilft ja das nächste Update. Liebe Grüße