• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1200€ Strafe für 1 Album + 1 Lied

ando-x88

Celler Dickstiel
Registriert
29.03.07
Beiträge
799
Sind 1200-1600€ Geldstrafe für den illegalen Download von einem Album und einem Lied realistisch?
Die Anwaltskosten für eine Unterlassungserklärung + Verfahrenskosten betragen 600€. Dadurch kann man die Geldstrafe wohl abwenden.
Hat hier jemand Erfahrung damit?
 
Gib doch mal ein paar mehr Infos. Hat es dich erwischt?
 
Ja so etwas ist realistisch!
(wieso interessierts du dich dafür?)
 
Ich möchte ungern mehr darüber sagen... nur das die Betroffende Person sich sofort diesbezüglich entscheiden muss

edit: illegaler download über das torrent-netzwerk
 
Hallo,

nimm Dir einen Anwalt. Die Unterlassungserklärung nicht unterschreiben, wenn nur modifiziert, sonst bekommt derjenige weitere "Klagen" nachgeworfen.
 
Habe dir eine PM geschrieben. Am besten ist immer noch die modifizierte UE...
 
ist doch rech einfach die sach oder?
du kannst 1200 bezahlen oder 600...
ich würd 600 nehmen
 
Es gibt wie gesagt die modifizierte UE, der Unterschied liegt einfach darin, dass man NICHTS zahlt.

man könnte unter umständen nichts zahlen zu brauchen...
eventuell.
(wenn ich das alles richtig verstanden habe - bin ja jetzt nicht DER experte auf dem gebiet :-/)
 
wie jetzt? mit einer modeifizerten UE koennte man straffrei davon kommen?
 
Evtl. ohne was an den Rechteinhaber abzudrücken, aber die Anwaltskosten werden nicht vom Tisch gewischt.
 
Folgendes hat der Anwalt der betroffenen Person gesagt:
1. es wird im voraus eine Unterlassungserklärung abgegeben, sodass die Plattenfirma keinerlei Forderungen mehr stellen kann
2. ab dem Ausstellungsdatum der UE darf man sich nichts mehr zu Schulden kommen lassen
3. Das Verfahren seitens der Polizei wird wohl wegen "Kleinigkeiten" eingestellt

Scheinbar ist die Plattenfirma illegal an die IP-Adresse herangekommen, da nur die Staatsanwaltschaft diese Adresse herausgeben darf, jedoch nur wenn dies durch eine Anhörung geklärt und von einem Richtig bestätigt wurde. Da dies nicht der Fall war, muss die Firma illegal vorgegangen sein.
Die Anwaltskosten für die UE liegen bei ca. 600€ (inkl. MWS).
 
Scheinbar ist die Plattenfirma illegal an die IP-Adresse herangekommen, da nur die Staatsanwaltschaft diese Adresse herausgeben darf, jedoch nur wenn dies durch eine Anhörung geklärt und von einem Richtig bestätigt wurde. Da dies nicht der Fall war, muss die Firma illegal vorgegangen sein.
Die Anwaltskosten für die UE liegen bei ca. 600€ (inkl. MWS).

Illigal bezogene Beweismittel sind doch nicht gültig.
Dann könnte man mit einer Gegenklage drohen.