• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

The Chumscrubber - Glück in kleinen Dosen

deckl

Angelner Borsdorfer
Registriert
14.11.07
Beiträge
627
Hey!
Mir gefallen einfach Filme mit subtilen Anspielungen, die zum Nachdenken anregen. Bei diesem Film werden sich wegen dem Hauptdarsteller eher jüngere Semester identifizieren können (ähnlich wie bei Donny Darko).


Filmstarts.de:
Wäre „Glück in kleinen Dosen“ vor ungefähr zehn Jahren in die Kinos gekommen, wäre er sicher ein heißer Anwärter auf zumindest satte 9 Punkte gewesen. Doch das abgestumpfte Leben im amerikanischen Suburbia ist seit American Beauty
immer wieder filmisch thematisiert worden - allerdings kam an kaum jemand an die feinfühlige und preisgekrönte Original-Umsetzung von Sam Mendes heran. Das gelingt leider auch „Glück in kleinen Dosen“ nicht. Im Film von Arie Posin, der nicht nur sein Langfilmdebüt gibt, sondern auch am Drehbuch beteiligt war, steht die jugendliche Perspektive im Mittelpunkt, von der aus er die zwischenmenschlichen Beziehungen in mittelständischen Familien und unter Schulkameraden analysiert. Dabei nimmt er visuell und dramaturgisch deutlich Bezug auf „American Beauty“. Das ist vielleicht nicht besonders originell - tatsächlich wirkt es an einigen Stellen sogar sehr gewollt - aber auch eine gute Imitation des Stils von Mendes muss erst einmal gelingen.
[yt]JNsBFX8c4mI[/yt]