• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Perfekter Finderersatz / Finder aus dem Dock ausblenden

Timo

Wagnerapfel
Registriert
02.03.06
Beiträge
1.561
geht das irgendwie?

Vorab: Ich weiß, dass das sicher nicht so im Sinne des Erfinders war, aber ich nutze nun das (für mich um ein vielfaches bessere) ForkLift als Finderersatz, der meine persönlichen Lücken im Finder in allen Belangen abdeckt...
Diesen möchte ich nun als "Standard-Finder" nutzen und möchte daher nicht beides in meinem eh schon überfüllten Dock haben...
 
Hammer! Ein generell sehr geeignetes Tool. Mille gracie... Karma!


edit: Nur zu meinem Hauptproblem weiß es leider auch keine Lösung: Das Finder-Icon lässt sich nämlich leider NICHT aus dem Dock ausblenden
 
der finder is wie bei windows der explorer, ohne dem läuft nix
 
finder oder explorer? und wennst unter win den explorer-prozess beendest, dann hast ka taskleiste mehr etc.
 
ich will ja eigentlich nur das Findersymbol aus dem Dock haben....
 
ich weiß nicht ob das so einfach geht, aber vl. weiß ja wer anderer ;)
 
dann hat man aber doch weiterhin das problem, dass der finder sich öffnet, sobald man einen ordner außerhalb von forklift öffnet oder? wäre halt genial, wenn man den finder einfach durch forklift ersetzen könnte, denn es ist ja schon etwas umständlich, immer zuerst den forklift zu öffnen um sich dann in die ordnerstruktur durchzuklicken.
 
ich weiß aber nicht, was ForkLift außer FTP natürlich kann, was der Finder nicht kann...
 
Ich habe mich mal ein wenig in der Preferences Datei von Dock umgeschaut, der Finder wird nicht wie alle anderen Programme, Ordner und der gleichen dort abgelegt. deswegen kann der auch nicht von ThinkerTool ausgeblendet werden.

Um das Finder Icon auszublenden, ist also schon ein grösserer eingriff in das Programm "Dock" (/System/Library/CoreServices/Dock) vorzunehmen und von einem solchem rate ich dir ab.

Die Einstellungen des Docks befinden sich im Preferences Ordner des jeweiligen Benutzers (~/Library/Preferences/com.apple.dock.plist). Wenn du die Deveoper Tools installiert hast kanst du ja gerne mal herumsuchen, ob sich da eine Einstellung befindet, aber Achtung : zuerst eine Kopie anlegen.

Weiters muss ich dir sagen, dass die meisten Programme explizit den Finder aufrufen, um eine Datei anzuzeigen. Das heist auch wenn du den Finder beendest, lange wird dass nicht halten.

Über Sinn und Unsinn den Finder durch ein anderes Programm zu ersetzen lässt sich streiten, aber du musst sehen, dass der Finder für die meisten Anwender (ausgenommen UNIX craks) die wohl wichtigste Application des OS ist, und der Hauptgrund für die meisten Switcher (Der Windows Explorer lässt sich ja auch nicht durch den Finder ersetzen und umgekehrt).

Vielleicht bauen die Entwickler von ForkLift ihr Programm ja soweit in das System ein, dass es den Finder ablöst, aber ob dass sinnvoll währe?
 
forklift kann zwei spalten nebeneinander anzeigen. das ist alles, was mir beim finder fehlt.
 
Ansonsten einfach einen durchsichtigen Icon für den Finder wählen (?)
Klar, nicht die beste Alternative, aber vl ja schonmal ein Anfang ;)
In Verbindung mit mit klaren Dock Separators fällt dann nurnoch der Pfeil/Lichtkegel auf, der die Aktivität des Programms zeigt.