• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook von der Steuer absetzen?

  • Ersteller hannes84
  • Erstellt am

philz

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.04.06
Beiträge
635
Was kann man denn jetzt konkret absetzen? Lasst uns fachlich und ohne Emotionen zu einem Konsens kommen. Muss immer pendeln zur Uni (Monatskarte), letztes Jahr ein MacBook (für Uni und Promojobs), Internetanschluss, Bücher. Das wars.

Wie geht das von statten? sammelt man alle Rechnungen und schickt diese zusammen mit der Erklärung zum Finanzamt? Wie machen das die Profis hier?

Ohne größere Vertiefung als kleine Einsicht:

a) Bei Gewinneinkünften (z.B. Selbständige) kannst du verschiedene Wirtschaftsgüter als Bebtriebsausgaben ansetzen, erhälst dann eventuell Vorsteuerabzug und kannst zusätzlich deinen Gewinn durch Abschreibungen mindern.

b) Bei Überschusseinkünften kannst du verschiedene Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung deiner Einnahmen als sog. Werbungskosten ansetzen. Hierunter fallen z. B. die Aufwendungen für Arbeitsmittel bei Einkünften aus nicht selbständiger Tätigkeit (worunter u. a. Gehälter und Löhne fallen).

c) Bei Aufwendungen für die eigene Berufsausbildung gibt's noch einen Sonderausgabenabzug bis max. 4.000€, allerdings ist das ohne positive Einkünfte uninteressant.

Sonst fällt mir gerade nix dazu ein. :)