• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Kabel Deutschland und Airport Extreme

teddyhh

Zuccalmaglios Renette
Registriert
08.04.09
Beiträge
263
Hallo allerseits,

ich habe seit neuestem Kabel Deutschland. Nun möchte ich meine Airport Extrem weiterverwenden, aber ohne das die versucht sich bei meinem alten Anbieter ins Netz einzuwählen. Was muß ich dafür einstellen? DHCP? Statisch? Welche Daten muß ich eintragen?
 

jsoul

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.08.08
Beiträge
1.375
Du willst also deine AE nur noch als WLAN Accesspoint betreiben? Dann solltest du sie im Bridge Modus betreiben.
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
AirPort Dienstprogramm --> AirPort Extreme --> Bearbeiten
Internet --> Verbinden mit "DHCP"
Netzwerk --> Router-Modus: "DHCP und NAT"
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Nun möchte ich meine Airport Extrem weiterverwenden, aber ohne das die versucht sich bei meinem alten Anbieter ins Netz einzuwählen.
Wie soll das denn gehen? Wenn Du am Kabel-Modem hängst, ist keine Verbindung zu einem DSL-Modem möglich, da der WAN-Port ja belegt ist. Und sofern man die Airport Extreme für Kabel konfiguriert hat, kann sie sich auch nicht mehr über PPPoE mit irgendwas verbinden. :)

Bei Google einfach mal "airport extreme kabel deutschland" eingetippt und schön hättest Du eigentlich auch alles direkt nachlesen können.