• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 6s & 6s Plus: Fehler bei der Akku-Anzeige

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.517
In einem Support-Dokument gesteht Apple ein Problem bei der Anzeige des Akku-Ladestands bei iPhone 6s und iPhone 6s Plus ein. In manchen Fällen kann es passieren, dass die Prozent-Anzeige hängen bleibt und der Akkustand tatsächlich bereits niedriger als angezeigt ist. Im Support-Dokument von Apple ist nachzulesen, dass das Problem auftritt, wenn man die Uhrzeit des Gerätes manuell ändert oder die Zeitzone wechselt.

Apple untersucht derzeit das Problem und arbeitet an einer Lösung. Bis dahin soll ein Neustart des Gerätes die Akku-Anzeige zumindest vorübergehend korrigieren, außerdem soll man die Uhrzeit-Einstellungen auf "automatisch" wechseln.

Via 9to5Mac

zurück zum Magazin...
 
Mhm. Merkwürdige Softwaregeschichten in letzter Zeit. Gerade was das für ein Zusammenhang sein soll bezüglich der Uhrzeit. Aber sei es drum. Es passiert auch bei den normalen 6er Modellen. Alles schon gesehen. Wieso Apple jetzt nur von den 6s Modellen spricht ist mit schleierhaft.
 
passiert seit neuestem (ca 1 woche) auch bei meinem 6er
 
Aber gut das sie sich so schnell dem Thema widmen und es versuchen zu lösen.
 
Das ist richtig. Und auch nicht im stillen Kämmerlein, sondern gleich per Supportdokument als Information. Das finde ich gut.
 
Mir ist erst gestern (abermals) mein iPhone 6S+ einfach random ausgegangen und ließ sich für 30 Minuten nicht mehr einschalten, ich hatte es dann direkt ans Kabel gesteckt, obwohl noch ~1/4 Akku drin gewesen sein sollte. (%-Anzeige habe ich deaktiviert)
Es ging dann auch nicht automatisch an, als der Akku dafür reichte, ich musste dann das Kabel ein/ausstecken, damit es an ging. Das Betätigen des Power-Buttons führte zu keinem Erfolg.
Erklären konnte ich mir das Ganze nicht, aber sieht ja schwer nach diesem Fehler aus, obwohl ich die Zeit nicht manuell eingestellt habe.
 
Kann ich an meinen iPhone6sPlus nicht nachvollziehen.
Sei froh :) Es scheint ja auch nur sehr vereinzelt aufzutreten.

Die Frage wäre, ob es tatsächlich Leute repariert lassen haben und Geld dafür ausgeben durfte. Das wäre natürlich blöd.
 
Wohl kaum, da alle 6s noch Garantie haben, wird dafür wohl niemand Geld ausgegeben haben
 
Ist mir gestern bei meinem iPhone 6S PLUS aufgefallen: hatte nach Angabe noch 14 Prozent, Musik lief über Spotify, Display war aus. Über "Hey Siri" wollte ich jemanden anrufen und als es gewählt hat, war das Handy aus. Nix mit "Zeitumstellen" oder so, sondern im ganz normalen Alltag...
 
Ist mir gestern bei meinem iPhone 6S PLUS aufgefallen: hatte nach Angabe noch 14 Prozent, Musik lief über Spotify, Display war aus. Über "Hey Siri" wollte ich jemanden anrufen und als es gewählt hat, war das Handy aus. Nix mit "Zeitumstellen" oder so, sondern im ganz normalen Alltag...

Es geht auch darum, dass es passieren kann, wenn man die Automatische Zeiteinstellung deaktiviert hat. Hat man diese aktiviert sollte es nicht passieren.
Ich hab sie immer an und mir ist diese Sache bisher nur einmal passiert. Nämlich direkt nach dem Einrichten als neues iPhone und zu diesem Zeitpunkt war die Automatische Einstellung noch nicht aktiviert von mir.
 
Habe genau dieses Problem seit einigen Tagen bei meinem 6er. Schaltet sich teilweise ab und über eine gewisse Zeit nicht wieder ein.
 
Kommt mir alles schwer bekannt vor. Ich hab auch keine Uhrzeit eingestellt. Allerdings ist mein 6s (3 Monate alt) gestern auch bei 90% abgestürzt. Manchmal lässt es sich mit Home Button+Power Button wieder einschalten. Meistens stürzt es eine Minute später wieder ab.

Freu mich schon auf den UPS Boten und hoffe das Apple sich demnächst wieder mehr Mühe gibt. Gerade was die Software angeht. Lieber vernünftige Software als feste Veröffentlichungszyklen.
 
Stimmt. Ich hatte die Uhrzeit vor eine paar Tagen mal geändert um bei einem Spiel zu schummeln. Real Racing. Dann sollten die Upgrades schneller gehen.
Danach war das Problem da. Vielleicht setze ich das iPhone mal zurück.
Was mir aber aufgefallen ist, ist der Umstand dass das iPhone 6s bei Kälte draußen ordentlich beim Akku abbaut. Kann auch ein Grund sein. Während ist mit unserer Hündin draußen war verlor das iPhone rund 7 % in 10 Minuten. Danach, als ich wieder drin war, lief es rund 1 Stunde auf der gleichen Prozentzahl.
 
Nja solange das nicht beim Apple Car passiert ist es halb so schlimm
 
Das Titelbild zeigt die Ladestandsanzeige, wie sie bis zu iOS6 aussah.

Flat-Design.. :eek:

topelement.jpg
 
Hm beim 5er ist mir bislang nichts aufgefallen. Liegt das an der Bauweise?
 
Manchmal ist es auch so dass das 6s lädt, es zeigt beim nachschauen wie weit es geladen ist zum Beispile 77 % an und ne Minute später 88 %. Irgendwas stimmt da allgemein nicht. Ich hoffe auf ein Softwareproblem.
 
  • Like
Reaktionen: 92893