• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin iPad Pro soll laut Adobe mit 4 GB RAM ausgestattet sein

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.512
Die genauen technischen Spezifikationen von iPhone, iPad und Co. sind nach ihrer Vorstellung immer ein Mysterium. Denn Apple nennt bei seinen Präsentationen keine Hardware-Details wie Größe des Arbeitsspeichers, Akkukapazität oder Prozessortakt. Meist werden solche Daten erst bestätigt, nachdem die Geräte bei den ersten Testern eintreffen. Ein Detail hat nun jedoch Adobe ausgeplaudert – und die sollten es eigentlich wissen.[prbreak][/prbreak]

In einer Pressemitteilung gab Adobe bekannt, dass das iPad Pro über 4 Gigabyte Arbeitsspeicher verfügt. Die Software-Entwickler haben mit Apple zusammengearbeitet und gestern Abend Produktiv-Software für das neue Tablet vorgestellt. Es ist also durchaus denkbar, dass Adobe bereits mehr Informationen über das iPad Pro hat als der Rest der Technikwelt.

Sollte die Information, die inzwischen jedoch wieder aus der Pressemitteilung entfernt wurde, stimmen, wäre das iPad Pro mit doppelt so viel RAM ausgestattet wie das iPad Air 2. Dieses war seinerseits wiederum das erste iOS-Gerät, das mit zwei Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet war. Ob Adobe den Hinweis auf den Arbeitsspeicher entfernt hat, weil es sich einfach um eine fehlerhafte Angabe handelte, oder weil sie das Detail eigentlich nicht ausplaudern durften, ist nicht bekannt.

ipad-pro-zeichnen.jpg
Via MacRumors
 
Das erklärt natürlich den Preis. ;)
Wir wissen ja RAM ist bei Apple gleich Gold.

Spaß beiseite, irgendwoher muss ja auch Videoram genommen werden. Gerade bei einer noch höheren Auflösung.
 
Wurde übrigens gestrichen ;)

Edit: Ups, steht ja sogar im Artikel^^
 
Wenn solche Informationen schnell wieder gestrichen werden, dann ist ja in den meisten Fällen etwas dran. ;)
Kennt man ja von Apple auch nicht anders.
 
Das Ipad Pro hat keine Handballenerkennung, wie das Surface, habe ich das richtig verstanden, oder gab es darüber bereits mehr Infos?
4GB RAM machen absolut Sinn, vorallem mit dem ganzen Multitasking, wenn man 100 Programme geöffnet hat.
 
So verkrüppelt, wie der im hier gezeigten Bild zeichnet, ist das nicht sooo eindeutig...

Verkrüppelt? Ich finde die Handhaltung alles andere als ungewöhnlich. In meinen Augen ist es durchaus eindeutig. Auch bei der Keynote gestern war im Film zum Stift zu sehen, dass die Hand aufliegt. War nämlich eine der ersten Fragen die mir kam, zumal in den ersten Aufnahmen des Videos noch kein Handballen abgelegt wurde.
Und mal ehrlich: Klar sind die Apple-Sachen teuer. Dass aber nun der Stift mit dem iPad nicht so gut funktionieren soll wie am Surface, kann ich mir schlichtweg nicht vorstellen. Ich denke schon, dass das so sehr gut klappt.
 
Schau dir einfach mal die Bilder an. Ich glaub es ist recht eindeutig. ;)
http://www.apple.com/apple-pencil/
Ich habe die Keynote gesehen und darauf geachtet, wie die Personen live schreiben, und da hat keiner die Hand auf dem Display aufgesetzt.
Ich bin mir nicht zu 100% sicher.
Wenn man den Handballen nicht auf dem Display absetzen kann, wäre das ein großer Fail meiner Meinung nach.
 
Ich habe auch genau darauf geachtet, 1-2 Mal war ein Auflegen der Hand zu beobachten.
 
So grenzdebil kann Apple gar nicht sein. Von einer Handballenerkennung kann man wohl ausgehen.

Wie schnell man den Stift führen kann, ist da viel interessanter. Apple hat nur von einer Verdoppelung der Abtastrate gesprochen, was aber nicht schnell bedeuten muss. Stift und Finger bewegen sich da durchaus in einer deutlich unterschiedlichen Geschwindigkeit.

Letztlich muss man es testen. Wacom ist beispielsweise Superior was das Tracking der Bewegung angeht, kämpft aber mit Magnetfeldern und Präzission. NTrig wie im Surface Pro 3 ist sehr präzise und hat kein Problem mit Magnetfeldern, trackt aber nicht ansatzweise so schnell.

Lange Rede kurzer Sinn. Ein Tablet mit Stylus muss man in der Hand gehalten haben.

Für die fehlende Freiheit beim Anstellwinkel des ersten Surfaces, hat Microsoft richtig Prügel kassiert. Ich bin gespannt ob es Apple da ähnlich ergeht oder ob plötzlich alles anders ist.
 
  • Like
Reaktionen: johnnybpunkt
Also ich verstehe gar nicht warum hier ständig das Surface erwähnt wird. Das Samsung Note 2014 hatte bisher den besten Stylus, reagiert auf unterschiedliche Druck Stärke und hat Null Verzögerung, die automatische Erkennung ist auch Top. Ich nutze es selbst und es hat eine viel höhere Display Auflösung als das normale iPad! Obwohl es bereits Ende 2013 erschien!
 
Der Stift des Note 5 hat sogar irgendwas in die 4000 Druckstufen denke
 
Ich weiß nicht, ich habe auch eher den Eindruck die Hand sollte mit dem Pencil nicht gleichzeitig auf das iPad.
Ich hoffe wirklich das täuscht nur! Sonst Klagen in der Arbeit alle über die Ergonomie...
 
Samsung benutzt ganz normal die Wacom Technologie, die auch in den ersten beiden Surface Modellen benutzt wurde. Mit allen Vor und Nachteilen die damit einher gehen.

Samsung hat hier nichts besonderes sondern eher die Standardtechnologie des Marktführers in Sachen Stylustechnologien.
 
Für die fehlende Freiheit beim Anstellwinkel des ersten Surfaces, hat Microsoft richtig Prügel kassiert. Ich bin gespannt ob es Apple da ähnlich ergeht oder ob plötzlich alles anders ist.

Alles anders!!! (dass die Tastatur nicht dabei ist, ist plötzlich auch völlig verzeihlich, ja sogar der fehlende Stift ;))
 
Ist die Tastatur beim Surface im Grundpreis mit drin?
 
Samsung hat hier nichts besonderes sondern eher die Standardtechnologie des Marktführers in Sachen Stylustechnologien.

Kann Apple denn da mithalten? Hat mich eigentlich sogar überrascht, dass sie den Stylus selbst entworfen haben.
 
Im Video der Keynote legt die Frau ihren Handballen auf das iPad Pro und zeichnet trotzdem problemlos weiter...
Habe es gestern nochmals genauer angeschaut... bin mir da nicht 100% sicher ob wirklich voll drauf oder nicht. Auch der Mann später der "voll auf dem Tablet" mit der Handling, hat bis zum Hand Knöchel einen dünnen Pulli an....

Ist die Tastatur beim Surface im Grundpreis mit drin?
Jaein... das Surface Pro 3 kauft man nicht nackt und bekommt es so in >90% der Fälle auch nicht angeboten. Denn es ist "nackt" (bei Microsoft direkt ) teurer, als bei Notebookbilliger und Co. im Bundle....

Eigentlich kauft man immer das SP3 Paket... da ist die Tastatur und meist O365 (1 Jahr) dabei...