• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gleichberechtigung am Arbeitsplatz: Tim Cook setzt sich für LGBT-Rechte ein

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.524
Demnächst wird im US-Kongress über ein Gesetz abgestimmt, dass es Unternehmen verbieten soll, Menschen bei der Einstellung oder Beschäftigung aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität zu diskreminieren. Apple-CEO Tim Cook unterstützt den Antrag und schreibt in einem Gastkommentar im The Wall Street Journal über die Gleichbehandlung am Arbeitsplatz und die Situation bei Apple.[PRBREAK][/PRBREAK]

Apple habe es sich laut Cook zur Aufgabe gemacht, einen sicheren und einladenden Arbeitsplatz für alle Mitarbeiter zu gestalten, ungeachtet der Herkunft, des Geschlechts, der Nationalität oder der sexuellen Orientierung. Die Regelungen bei Apple würden damit, vor allem wegen dem Verbot von Diskriminierung gegen homo- und bisexuelle sowie Transgender-Mitarbeiter, bereits jetzt weiter reichen, als sie derzeit im Bundesgesetz in den USA verankert seien. "Eine Gesetzesvorlage vor dem US-Senat würde diese Arbeitsgesetze endlich anpassen und Mitarbeiter vor Diskriminierung aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität schützen."

Gerüchten zufolge soll Cook, der seine sexuelle Orientierung und auch sein Privatleben generell nicht in der Öffentlichkeit thematisiert, selbst homosexuell sein. So wurde er seit 2011 drei mal in Folge vom OUT Magazine als einflussreichste schwule oder lesbische Persönlichkeit ausgezeichnet.

timcook_wikimediacommons.jpg
Via MacRumors
Bild von lemagit (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich ist das so Selbstverständlich, das es schon längst in der Praxis gehandhabt werden müssen! Wird also Zeit, aber besser spät als nie...
 
Endlich mal etwas 100% Positives von Apple.

Wobei die damit auch wiederum etwas spät kommen. ;-)
 
Wieso spät? Apple macht das schon länger so, jetzt unterstützt Tim Cook auch die Gesetzesänderung.
 
...und er ist doch ein Softie :D

Ne, im Ernst: Wir haben es hier mit einem Land zu tun, in dem Politiker gewählt werden, die die Kinderarbeit wieder einführen wollen; das darf man nicht vergessen...
 
Hat mit Apple gar nichts zu tun; das war nur das erste Beispiel, was mir eingefallen ist, als ich über das Verhältnis der Amis zum Arbeitsrecht sinniert hab ;)
 
Wen interessiert ob Tim Cook schwul ist? Was geht uns sein Sexualleben an?
 
Das interessiert mich nicht die Bohne!
Falls das auf meinen Beitrag gemünzt war: Mir war nicht bewusst, dass "Softie" ein Synonym für "homosexuell" wäre ;)
 
Das interessiert mich nicht die Bohne!
Falls das auf meinen Beitrag gemünzt war: Mir war nicht bewusst, dass "Softie" ein Synonym für "homosexuell" wäre ;)
Habe ich in dem Zusammenhang auch noch nie gehört! Aber wenigstens bekommen wir jetzt mehr Farbe in die iPhone-Welt!:-)