• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Einfache Formularvalidierung funktioniert nicht

User_X

Granny Smith
Registriert
03.07.10
Beiträge
13
Hallo Leute,
ich habe gerade eine einfache Formularvalidierung mit Javascript programmiert.
Diese funktionier aber nicht.
Könnt ihr mit helfen?

Hier der HTML-Code:

Code:
<div class="formular">
		
		<form method="get" onsubmit="return pruefeFormular()" action="">
	
			<fieldset>	
			
			<label for="uwe">Uwe Reichenbach</label>
			<input type="radio" name="mitwem" value="uwe"  id="uwe"/>
			
			<br />
			<br />
			
			<label for="wolfgang">Wolfgang Schurig</label>
			<input type="radio" name="mitwem" value="wolfgang"  id="wolgang"/>
			
			<br />
			<br />
	
			<label for="vorname"> Vorname </label> 
			<input type="text" name="vname" id="vorname" />
			
			<br />
			<br />
			
			<label for="name"> Name </label>
			<input type="text" name="name" id="name" />
			
			<br />
			<br />
		
			<label for="et"> E-Mail/Telefon </label> 
			<input type="text" name="email" id="email" />
			
			<br />
			<br />
			
			<label for="betreff">Betreff</label>
			<textarea value="betreff" cols="25" rows="10" id="betreff"></textarea>
			
			<br />
			<br />
			
			&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;
			<input type="submit" name="submit" value="Abschicken" id="submit"/>
			&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;	
			<input type="reset" name="reset" value="Zur&uuml;cksetzen" id="reset"/>
			
			</fieldset>
		
		</form>
		
		</div>

Hier der JS-Code:

Code:
function pruefeFormular() {
	
	var fehler = 'Sie haben folgende Informationen nicht angegeben:\n\n';
	
	if (document.getElementById('vname').value == "") {
		fehler += 'Ihren Vornamen\n';
		}
		
	if (document.getElementById('name').value == "") {
		fehler += 'Ihren Nachnamen\n';
		}
	
	if (document.getElementById('et').value == "") {
		fehler += 'Ihren E-Mail oder Telefonnummer\n';
		}
		
	if (document.getElementById('betreff').value == "") {
		fehler += 'Ihren Betreff\n';
		}
		
	
	if (fehler != '') {
	alert(var fehler);
	return false;
	}
	
	else {
	return true;
	}

Danke schonmal im Vorraus :)
 

Creativ02

Jonagold
Registriert
28.01.11
Beiträge
19
Einmal bei Email/Telefon und bei Vorname hast du im HTML-Code eine andere id als im JS-Code.

Außerdem müsste hier:
alert(var fehler);
das var weg. Müsste also so aussehen:
alert(fehler);

Und falls das nicht hilft, kannste ja mal sagen was genau nicht funktioniert.
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
ist ganz einfach. du willst auf ids zugreifen die nicht definiert sind. Du greifst auf die IDs vname und et zu die aber bei dir mit vorname und email deklariert sind.
lade dir mal das PlugIn "Web-Developer" für FF runter. da hast du ne brauchbare JS fehlerkonsole drin und es sollte dir auf schlag ausgegeben werden das die erforderlichen IDs null sind.

und in deinem alert darf das var nicht stehen! also nur alert(fehler)


Nachtrag: Creativ war schneller aber antworten sind gleich;)