• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

"ausführbare unix-datei" (.exe) öffnen - nur wie??

Soul Monkey

Gast
StuffIt kann das soweit ich weiss aber nicht der BOMArchiveHelper. Ob der Unarchiver der ja StuffIt Archive entpacken kann auch solche selbstentpackenden .exe Archive entpacken kann weiss ich nicht.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
Den BOMArchiveHelper kenne ich nicht.
Da es bei ging, muß es also das System oder Stuffit können.
Ich habe aber nicht parat, um es zu testen.
 

Soul Monkey

Gast
Und was meinst du womit das System die Archive entpackt? Richtig, mit dem BOMArchiveHelper. ;)
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
Danke, wieder was gelernt.
Ich dachte, das sei ein externes Zusatzprogramm.
 

Soul Monkey

Gast
Wenn du z.B. den Infodialog eines Archives (in diesem Fall vorzugsweise eines das der BOMArchiveHelper kennt) aufrufst und das DropDown Menue "Oeffnen mit" aufklappst, werden dort alle Applikationen aufgelistet die dieses Archiv entpacken koennen sollten, unter anderem sollte dort auch der BOMArchiveHelper zu finden sein.
 

pete

Gast
Ich halte selbstentpackende Archive für eine krasse Fehlentwicklung. Leider verwenden manche User so etwas immer noch.

Aber es gibt Abwehrmechanismen:

Ob ein selbstentpackendes Archiv vom "Typ" .exe oder .sea ist, spielt überhaupt keine Rolle.

Sofern es wirklich Archive sind, kann man diese einfach per Drag and Drop auf Stuffit ziehen und sie entpacken sich, *ohne* das enthaltene Programm zur Selbstentpackung aufzurufen. (*)

Das lässt sich mit älteren .sea-Archiven, die unbedingt "Classic" haben wollen, ganz leicht testen.

Das sollte mit BOMarchivehelper ebenso funktionieren.

----
Alternativ kann man einfach den Suffix auf .zip oder .sit ändern, aber das beseitigt natürlich nicht den unerwünschten Entpackungscode. Man umgeht ihn dadurch nur.