• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Aktueller Mac mini 2,4ghz an Phillips 32PFL3403/12 kein Bild ??

sansi

Granny Smith
Registriert
13.09.06
Beiträge
14
Hi Folks,

ich habe soeben meinen neuen Mac Mini bekommen und möchte ihn über einen Phillips 32PFL3403/12 Fernsehr betreiben. Leider muss ich feststellen das ich dort kein Bild habe. Der Fernsehr meldet das er kein HDMI Signal hat. Aber erst, nachdem der Mac Mini hochgefahren ist. Das Apple Logo am Anfang zeigt er wunderbar an. Zum Glück habe ich noch einen zweiten Fernsehr, einen Phillips 42PFL7662D/12 an dem Funktioniert alles wunderbar. Ich habe schon gemutmaßt das es vielleicht an der Auflösung liegt, da der 32er kein FullHD kann sondern nur 1360x768, also 720p. Schlau wie ich bin habe ich den Mac Mini am 42er angeschlossen, die Auflösung auf 720p runter gestellt und wieder am 32er ausprobiert, leider ohne Erfolg. Kleinere Auflösungen oder umstellen zwischen PAL und NTSC also 50Hz bzw. 60Hz brachten auch keinen Erfolg. Nun bin ich langsam verzweifelt. Auf meinem Schreibtisch passt der 42er nicht hin, und im Wohnzimmer wo der große steht möchte ich meinen Mac Mini aber nicht haben. Muss ich mir jetzt einen neuen Fernsehr kaufen ??? Vielleicht wisst ihr noch einen Rat.

P.S.: Das ich das mit ein und dem selben HDMI Kabel an beiden Fernsehrn gemacht habe brauche ich wohl nicht zu erwähnen :-D

MfG
sansi
 
Zuletzt bearbeitet:

Beinhorn

Melrose
Registriert
07.05.04
Beiträge
2.502
Stell mal die Auflösung des Mac Mini auf eine noch geringere Stufe und schau, wieviel Hz der Philips verträgt. 50 werden aber kein Problem sein.
Den korrekten Eingang hast Du am Philips aber schon gewählt?
 

sansi

Granny Smith
Registriert
13.09.06
Beiträge
14
da gibt's zum glück nicht viel auswahl, da er nur einen hdmi eingang besitzt, und den apfel am anfang beim booten zeigt er ja wunderbar an. wie gesagt, noch kleinere auflösungen als 720p habe ich auch schon ausprobiert, und mit 50 bzw. 60 hz rumgespielt. kein erfolg gehabt bisher. ich habe jetzt mal eine 10 tage testversion von switchresx runtergeladen und schaue mal ob ich damit was erreichen kann.
 

Beinhorn

Melrose
Registriert
07.05.04
Beiträge
2.502
Der Philips hat die Echtauflösung von 1366 x 768 Pixel.
Kannst Du die am Mac Mini einstellen?
Ach ja, und weniger Farben. Also nicht 16 Millionen.
 
Zuletzt bearbeitet:

sansi

Granny Smith
Registriert
13.09.06
Beiträge
14
1360x768 60Hz kann ich einstellen am mac mini. Ist aber immer noch das gleiche Phänomen.

Ach ja, und weniger Farben. Also nicht 16 Millionen.

wo kann ich das denn einstellen mit weniger farben ? switchresx hat übrigens auch nicht geholfen.