• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Zeichnung mit TikZ

felix.h

Erdapfel
Registriert
28.04.17
Beiträge
1
Ich versuche eine Zeichnung(siehe Bild) mit Latex zu erstellen, aber scheitere gerade daran.
Kann mir jemand helfen und den Quelltext erstellen
24fa4bd59912a3823fcbd2de6830ab89.jpg
 

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
Ich würde dafür eher graphviz (genauer dot) nutzen und dann ein PDF in LaTeX importieren.
 

Sir Isaac

Jamba
Registriert
18.03.08
Beiträge
57
Nun ja, ich gebe mal ein bisschen Hilfestellung. Weiterbasteln musst du dann alleine:


Code:
\documentclass{minimal}
\usepackage{tikz}
\usepackage{verbatim}

%Farben
\definecolor{alertcolor}{RGB}{196,0,100}
\definecolor{Crimson}{rgb}{0.6471, 0.1098, 0.1882}
\definecolor{Orange}{HTML}{EB811B}

\usetikzlibrary{arrows,positioning,shapes,calc}
\tikzset{
    %Define standard arrow tip
    >=stealth',
    %Define style for boxes
    punkt/.style={
           rectangle,
           rounded corners,
           draw=black, very thick,
           text width=6.5em,
           minimum height=2em,
           text centered},
    punktcolor/.style={
           rectangle,
           rounded corners,
           draw=black, very thick,
           text width=6.5em,
           minimum height=2em,
           text centered},
    % Define arrow style
    pil/.style={
           ->,
           thick,
           shorten <=1pt,
           shorten >=1pt,
             }
}

\begin{document}

\begin{tikzpicture}[node distance=1cm,relative, in=90, out=90]

 %nodes and edges
 \node[punkt, draw=Orange] (eins) {\textcolor{Orange}{Eins}};
 \node[punkt, draw=Orange, inner sep=5pt,right=1cm of eins]
 (zwei) {\textcolor{Orange}{Zwei}}
 edge[pil, <-, bend right=0, draw=Orange] (eins.east);
  \node[punkt, inner sep=5pt,right=1cm of zwei]
 (drei) {Drei}
  edge[pil, <-, bend right=0] (zwei.east);
 
  \path (eins.south) edge [pil, bend right=50, distance=1cm] node [] {} (drei.south);

\end{tikzpicture}

\end{document}