• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Python Script von Remote ausführen

humpataa

Jamba
Registriert
17.12.17
Beiträge
56
Hallo,

ich habe ein Pythonscript auf dem Macbook, das ich bei Bedarf von meinem (Web)Server aus starten möchte und dessen Output ich brauche.
(das Script kommuniziert mit dem Appleserver mit Verschlüsselung / Login AppleId etc. so dass das Script auf dem Mac ausgeführt muss)

Zunächst hatte ich gedacht, ich aktiviere den Apache und PHP und dann kann ich von Remote einfach ein PHP-Script aufrufen, was wiederum Python startet etc. – kam mir dann aber zu umwegig vor und außerdem könnte dann ja jeder ...

Ich könnte auch SSH freigeben, bin aber a) unsicher, wie ich dann konkret mit Post oder Get vom Webserver Python ausführen soll und b) scheitere ich schon daran, das SSH auch für Zugriffe von außen zu aktivieren (im lokalen Netz funktionierts) – dazu muss ich wohl Port-Forwarding beim hiesigen Router aktivieren? Habe davon leider keine Ahnung ...

Freue mich, wenn jemand dazu Ideen hat ... 🧐

Danke + Grüße!