• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iTerm2 - Nutzung des eingebauten Passwortmanagers?

spinmaster

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
05.11.12
Beiträge
107
Ich arbeite mich gerade in iTerm2 etwas ein ... verstehe aber leider nicht ganz, wie der eingebaute iTerm2 Passwortmanager funktioniert.

Konkret: ich habe ein Skript (um eine OpenVPN Verbindung aufzubauen), welches ich per sudo ausführe:

spinmaster@MacBook meinOrdner % sudo ./hummingbird config.ovpn

Ich möchte nicht jedesmal beim Ausführen mittels sudo mein Passwort eingeben - blöde Frage, aber wie genau muss ich meinen User im iTerm2 Passwort manager hierfür hinterlegen? Ich checks nicht ...

Ich hab einfach meinen normalen User (ist nur ein einziger auf meinem Mac eingerichtet) hinterlegt - siehe Screenshot - aber er "greift" nicht bei der Ausführung - ich muss weiterhin mein Passwort eingeben. Was mache ich falsch? Finde auf der iTerm2 Seite leider auch gar nix.
 

Anhänge

  • screen.png
    screen.png
    201,2 KB · Aufrufe: 11