• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[InDesign] Font-Management - Welches Programm / Vor- und Nachteile?

Jefff_Jas

Idared
Registriert
09.03.16
Beiträge
26
Hallo zusammen!

Das Thema PS-Schriften haben wir in unserem kleinen Team (4 Nutzer) lange Zeit erfolgreich verdrängt, müssen nun aber langsam was tun...

Wir haben lange Zeit sehr zufrieden (und günstig) mit dem FontExplorer X gearbeitet. Der wird aber ja nicht weiter unterstützt und auch so manche Schrift-Aktivierung scheint nicht mehr richtig zu funktionieren.
Von dort wird natürlich der Umstieg auf Monotype Fonts empfohlen. Hat jemand Erfahrungswerte, was kann das mehr / weniger?
Oder welche evt. besseren/günstigeren Alternativen gibt es?

Unsere Font-Bibliothek ist z.T. SEHR alt, da tummeln sich noch viele PS-Schriften. Da werden wir vermutlich nicht drumherum kommen, diese neu zu kaufen, oder? Aktuell machen wir auf einem Mac keine Updates mehr, um dort noch die alten Dokumente unverändert öffnen zu können...

Ein weiteres hausgemachtes Problem, sind vermeintlich gleiche Fonts. Z.B. im FontExplorer 3x News Gothic Bold - die aber alle einen Tick anders laufen. FontExplorer hat dann eine davon automatisch aktiviert - was natürlich fatale Folgen haben kann, wenn es die Falsche war und nicht auffällt. Vielleicht können die neuen Programme das besser sortieren/unterscheiden.