• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

dd Befehl if of

Wobo

Erdapfel
Registriert
15.05.12
Beiträge
2
Ich möchte eine interne Fusion Drive auf eine externe LaCie kopieren mit allen Partitionen. Ich habe vom Bootstick gestartet und das Terminal aufgerufen.
Mit „diskutil list“ habe ich mir eine Übersicht der Partitionen und Laufwerke verschafft. Ich sehe 3 Partitionen auf der internen Platte und meine beiden externen Laufwerke (LaCie + Boot-Stick).
Die Bezeichnungen sind disk0 bis disk5; dabei sind die externen Laufwerke disk0 und disk5.

Ich habe den Kopiervorgang übers Terminal gestartet mit
dd if=/dev/disk3 of=/dev/disk0 conv=noerror,sync

Problem
Der Mac und die externe Platte gehen nach gefühlten 5 Minuten während des Kopiervorgangs in den Standby-Modus. Meine Fragen:
1. Startet der Kopiervorgang neu wenn ich den Standby-Modus durch betätigen der Leertaste und der Maus neu oder
2. wird er dort fortgesetzt wo er vor dem Standby-Modus aufgehört hat und
3. Wie kann ich sehen was bisher kopiert wurde?
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.624
Es wäre zu empfehlen, vor dem Kopiervorgang alle Energiesparfunktionen abzuschalten.

1. Startet der Kopiervorgang neu wenn ich den Standby-Modus durch betätigen der Leertaste und der Maus

Nein, er wird fortgesetzt.

2. wird er dort fortgesetzt wo er vor dem Standby-Modus aufgehört hat

Ja, selbstverständlich. Der Ruhezustand von macOS beendet doch keine Programme.

3. Wie kann ich sehen was bisher kopiert wurde?

dd gibt automatisch einen Statusbericht aus, wenn Du dem Programm ein SIGINFO-Signal schickst. Ein

killall -INFO dd

sollte also reichen.
 

Wobo

Erdapfel
Registriert
15.05.12
Beiträge
2
Konfig: iMac mit externe LaCie verbunden mit Thunderbolt 2/3 Kabel
Gestartet vom BootStick und Terminal aufgerufen