• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

apple car play

werner96

Roter Delicious
Registriert
15.02.19
Beiträge
93
Ich hoffe, ich bin hier richtig; sonst bitte verschieben ......

Ich verbinde mein iPhone 13 Pro mit apple car play (VW T-CROSS), es wird ein Teil de Apps angezeigt. Spotify funktioniert, apple Message funktioniert usw. (es ist egal, ob Bluetooth oder Kabel)
Whats app funktioniert leider nicht. Ich kann zwar Whatsapp Anrufe entgegennehmen, aber leider keine selber beginnen. Wenn ich auf die App tippe, öffnet sich ein kleines Fenster mit 2 Optionen: Mitteilung senden oder Anruf starten. Egal, was ich wähle, eine Stimme (Siri?) sagt: tut mir leid, es gibt ein Problem.
Mich lässt das völlig ratlos.
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.064
Du kannst unter CarPlay nur Apps benutzen, für die es auch eine CarPlay App gibt. Das sind die wenigsten. Das liegt daran, dass Apple nur sehr wenige Funktionen in CarPlay überhaupt bereitstellt/zulässt.

I.W. gibt es nur Apps zur Navigation, Abspielen von Musik oder Podcasts und Messenger. Alles, was die Aufmerksamkeit des Fahrers ablenken könnte (Video- und Bildwiedergabe, Tastatureingaben usw.) gibt's nicht.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Whats app funktioniert leider nicht. Ich kann zwar Whatsapp Anrufe entgegennehmen, aber leider keine selber beginnen.
Hallo! Das sollte doch per Siri über die Sprachsteuerung möglich sein: „Rufe xyz über WhatsApp an“.
 

werner96

Roter Delicious
Registriert
15.02.19
Beiträge
93
Tut mir leid, aber Ihr irrt Euch:
1. bei anderen Leuten funktioniert das mit WhatsApp, bei mir funktioniert es eben nur teilweise. Ich wiederhole: ich kann WhatsApp Anrufe entgegennehmen, aber nicht ausführen. Siri sagt: "Es gebt ein Problem"
2. iMessage funktioniert einwandfrei. Man tippt es an, es öffnet sich die App und Siri fragt "Wem möchtest Du eine Nachricht schicken, man sagt "Hansi" und Siri bittet Dich diktieren, das macht man und dann schickt Siri es ab ......

Ich dachte, hier vielleicht jemanden zu finden, dem Ähnliches passiert ist ......
 

fLuP

Stina Lohmann
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.039
Zu 1) gibst du den Siri auch den Befehl dazu?

Meine Problemlösung wäre aber einfach das Telefon zu benutzen. ;)
 

werner96

Roter Delicious
Registriert
15.02.19
Beiträge
93
Ja, ich gebe Siri den Befehl dazu.

Ich führe Auslandsgespräche gerne über Whatsapp.
 

4nd1Ru

Jamba
Registriert
26.08.20
Beiträge
59
Bei mir hat es geholfen das ich Siri Mitteilungen erlaubt habe. Einstellungen -> Siri & Suchen -> Mitteilungen erlauben

Benutze ebenfalls ein iPhone 13 Pro in einem VW T-Roc.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.823
Du kannst unter CarPlay nur Apps benutzen, für die es auch eine CarPlay App gibt. Das sind die wenigsten. Das liegt daran, dass Apple nur sehr wenige Funktionen in CarPlay überhaupt bereitstellt/zulässt.

I.W. gibt es nur Apps zur Navigation, Abspielen von Musik oder Podcasts und Messenger. Alles, was die Aufmerksamkeit des Fahrers ablenken könnte (Video- und Bildwiedergabe, Tastatureingaben usw.) gibt's nicht.

WhatsApp kann sehr wohl unter CarPlay genutzt werden. Ebenso wie iMessages oder Telegram.

@TO:

Ich habe bei meinem BMW G23 mit BMW OS 8.0 auch Probleme mit der Nutzung von WhatsApp unter CarPlay. Mir wird immer von Siri gesagt, dass da etwas nicht stimmen würde. Sowohl beim Starten von Anrufen als auch beim Erstellen von Nachirchten. Mit Telegram klappt es dagegen.
 

_macminimal

Blutapfel
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.563
Du kannst unter CarPlay nur Apps benutzen, für die es auch eine CarPlay App gibt. Das sind die wenigsten. Das liegt daran, dass Apple nur sehr wenige Funktionen in CarPlay überhaupt bereitstellt/zulässt.

I.W. gibt es nur Apps zur Navigation, Abspielen von Musik oder Podcasts und Messenger. Alles, was die Aufmerksamkeit des Fahrers ablenken könnte (Video- und Bildwiedergabe, Tastatureingaben usw.) gibt's nicht.
mE werden unter CarPlay nur Apps angezeigt, die auch für CarPlay gepublished wurden. D.h. erscheint WA unter CarPlay sollten die Funktionen die WA unter CarPlay hat auch funktionieren.

@werner96

Zwecks Eingrenzung des Problems: mal bitte, wenn möglich, ein anderes iPhone + WA + dein CarPlay testen oder ein anderes Autoradio mit CarPlay und deinem iPhone. Dann könnte man eventuell sagen auf welcher Seite das Problem am ehesten liegt.

In der Apple Community, wo ähnliches geschildert wurde bzgl früherer iOS-Versionen, wird die Kontaktaufnahme mit WA empfohlen > https://faq.whatsapp.com/ ob es stimmt, dass es quasi nicht an Apple liegt , kann dir vermutlich keiner sagen.
 

werner96

Roter Delicious
Registriert
15.02.19
Beiträge
93
In meiner Werkstatt haben sie mir berichtet, dass es weitere VW-Nutzer gibt, die das gleiche Problem haben. Allen ist gemein, dass sie wie ich ausserdem WA Business benutzen. Das scheint das VW-System oder apple CarPlay nicht zu verkraften ..........
 

_macminimal

Blutapfel
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.563
@werner96

Das es um WA Business geht ist neu. Hat das eine eigene CarPlay-App? Es kann natürlich sein, das Business-WA schlicht nicht mit der Normal-WA-CarPlay-App betrieben werden kann.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.823
Bei mir hat es übrigens gestern geholfen, dass ich kurzeitig die "Mobilen Daten" am iPhone aus- und wieder eingeschaltet habe. Danach konnte ich WhatsApp per CarPlay nutzen. Auch war bei mir Roaming ausgeschaltet. Aber das dürfte eigenltich keinen Einfluss auf das Problem gehabt haben. Skurril ist zudem, dass WhatsApp nicht funktionierte, Telegram aber schon.