• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Anmerkungen/Notizen aus Büchern verwalten

Chrisss

Auralia
Registriert
30.06.10
Beiträge
197
Ich versuche mir einen vernünftigen Workflow zu bauen, wie ich meine Anmerkungen aus Büchern verwalten kann. Ich lese mit einem Kindle und auch in physischen Büchern. Es geht mir hauptsächlich darum, meine Anmerkungen aus dem Kindle möglichst übersichtlich irgendwo zu verwalten und dann bei Gelegenheit nochmal durchzugucken. Klar, kann man alles in der Kindle-Webseite machen, aber das ist mir irgendwie zu umständlich.

Zuerst kam mir die Idee das ganze irgendwie in DEVONthink zu integrieren, bin mir aber noch nicht sicher ob das irgendwie vernünftig zu bewerkstelligen/automatisieren ist.

Im AppStore gibt es die App Readwise. Hat von euch schonmal jemand was davon gehört? Dort kann man einfach sein Amazon-Konto verknüpfen und hat dann alle seine Notizen übersichtlich zusammen. Praktisch finde ich hier auch, dass man täglich ein paar Anmerkungen angezeigt bekommt um sie sich besser einzuprägen. Aber leider ist das mal wieder so eine App mit Abo Modell. Bin durchaus bereit für eine gute App zu bezahlen... aber ich habe nicht das Gefühl, dass mir die ganze Sache 7,50 €/Monat wert ist.

Wie macht ihr das mit euren Notizen? Verwaltet ihr diese? Geht ihr die Notizen nochmal regelmäßig durch oder lasst ihr sie nur "gammeln"? :)
Wie macht ihr das?