Nächste Woche Montag um 19 Uhr deutscher Zeit startet die WWDC-Keynote. Offiziell hat Apple zwar noch nicht darüber gesprochen, aber von einer Enthüllung der neuen Betriebssysteme kann wohl ausgegangen werden – darunter auch das noch namenlose macOS 10.15.
Beiträge mit Tag ‘macOS’
Microsoft-Virenschutz erscheint als Public-Preview für macOS
Bereits vor einigen Wochen hat Microsoft angekündigt, sein von Windows bekanntes Malware- und Virenschutzprogramm "Windows Defender" in "Microsoft Defender" umzubenennen und auch für macOS anbieten zu wollen. Nun hat das Unternehmen eine öffentliche Preview-Version herausgegeben.
Apple veröffentlicht neue Version von macOS 10.14.5 für MacBook Pro 15″ 2018 & 2019
Nach der Veröffentlichung von macOS 10.14.5 Mitte Mai hat Apple nun ein ergänzendes Update für spezielle Macs veröffentlicht – konkret für das MacBook Pro 15" aus den Jahren 2018 und 2019. Das neue Update behebt Firmware-Probleme mit dem in diesen Modellen verbauten T2-Chip.
250 Mac-Tipps: Verlosung 10 x Mac & i Spezial
Im Netz gibt es natürlich Tipps und Lösungen für alle Probleme rund um den Mac. Etwas mühsam kann sich die Suche danach gestalten. Wir praktisch ist da das Max & i Spezial mit 250 Mac-Tipps. Noch praktischer: Wir verlosen 10 Exemplare davon.
macOS 10.15: Neue Musik-App basiert offenbar doch auf iTunes
Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass die nächste Version von macOS eine eigene Musik-App bekommt. Bereits bestätigt wurde von Apple ja die Veröffentlichung einer separaten TV-App für den Mac im Herbst. Damals hieß es, dass es sich bei der neuen Musik-App vermutlich um eine unter "Project Marzipan" angepasste iOS-App handelt.
Microsoft Edge erscheint als Vorschau-Version für den Mac
Microsoft entwickelt aktuell eine neue Version von Microsoft Edge, der Browser soll künftig auf die Chromium-Basis statt eine eigene Engine setzen. Die neue Variante ist jetzt auch für den Mac als Vorschau-Version verfügbar.
Facebook Messenger erscheint 2019 als macOS-App
Facebook wird für seinen Messenger eine Standalone-App für macOS und Windows veröffentlichen, wie aus einem inzwischen gelöschten Blogeintrag von Facebook zu entnehmen ist. Ein Screenshot, der die Windows-Version des Messengers zeigt, ist ebenso geleakt. In diesem Jahr ist mit einer Veröffentlichung zu rechnen.
macOS 10.15: Apple Watch soll noch tiefer integriert werden
Langsam gibt es die ersten Gerüchte rund die im kommenden Versionen aller Apple Betriebssysteme. Einige Gerüchte sehen eine tiefere Verzahnung unterschiedlicher Geräte voraus, so soll macOS 10.15 auch die Apple Watch tiefer integrieren.
macOS 10.15: Weitere Hinweise auf neue Musik-, Podcasts- und Bücher-Apps
Erst vor wenigen Tagen berichteten wir, dass Apple mit macOS 10.15 wohl iTunes aufsplitten wird und mehrere separate Apps für die einzelnen Programmfunktionen einführt. Bereits bestätigt wurde ja, dass rechtzeitig für den neuen Streamingdienst Apple TV+ im Herbst eine TV-App für den Mac erscheinen wird. Den Gerüchten zufolge wird es auch separate Apps für Musik, Podcasts und eine neugestaltete App für Bücher geben. Unabhängig der vergangenen Meldung konnte 9to5Mac diese Pläne nun von seinen Quellen bestätigten lassen.
macOS 10.15 mit neuen Project-Marzipan-Apps
Die Informationen stammen demnach direkt aus dem Umfeld der Entwicklung von macOS 10.15. 9to5Mac hat sogar bereits Grafiken zugespielt bekommen, bei denen es sich um die Icons für die Podcasts- und TV-App handeln soll. Wie bereits zuvor Steve Troughton-Smith geht auch 9to5Mac davon aus, dass es sich bei den neuen Apps um Programme aus dem Project Marzipan handelt – also um für macOS angepasste iOS-Software. Diese Bemühungen dürften wohl mit macOS 10.15 weiter ausgebaut werden. Auch das Update für die Bücher-App dürfte wohl auf UIKit basieren.
iTunes bleibt vorerst?
Ob damit das Ende von iTunes eingeläutet wird? So weit möchte 9to5Mac in seinem Bericht nicht gehen. Im Bericht heißt es, dass die nächste Version von macOS weiterhin iTunes enthalten wird. Schon alleine deshalb, weil es derzeit kein alternatives Programm zur Synchronisierung von iPhones, iPads und iPods gebe. Sollte Apple nun tatsächlich nach und nach Funktionen aus iTunes ausgliedern bzw. separate Apps für einzelne Features einführen, ist es aber wohl nur eine Frage der Zeit, bis auch für die iDevice-Synchronisierung eine neue Lösung gefunden wird.
Die Vorstellung von macOS 10.15 wird auf der WWDC erwartet, die am 3. Juni startet. Erscheinen dürfte das Betriebssystem dann im Herbst, wie traditionell üblich.
Via 9to5Mac
Motif – Fotodruckservice jetzt mit deutscher App
Jahrelang vertrieb Apple eigene Fotobücher, am 30. September letzten Jahres wurde der Service aber eingestellt. Gedruckt wurden die Bücher von Motif, ein Druckservice, den Nutzer nun auch per Plugin nutzen können. Die App wurde jetzt überarbeitet und bietet endlich auch eine deutsche Lokalisierung.