Schon seit mehreren Wochen darf Apple bestimmte iPhone-Modelle in Deutschland nicht länger vertreiben. Betroffen sind neben dem iPhone X, das von Apple ohnehin nicht mehr verkauft wird, auch das iPhone 7 und das iPhone 8. Hintergrund sind Patentstreitigkeiten mit dem Chiphersteller Qualcomm.
Beiträge mit Tag ‘Deutschland’
Tim Cook: Apple Pay in Deutschland ist “Riesenerfolg”
Nach langen Jahren der Vorbereitung ist im vergangenen Jahr Apple Pay in Deutschland gestartet. Apple-CEO Tim Cook bezeichnete den Launch nun als "Riesenerfolg". Bei der Deutschen Bank habe es innerhalb einer Woche mehr Aktivierungen von Apple Pay gegeben als für Android innerhalb eines ganzen Jahres, so Cook.
iTunes-Karten: 20 Prozent Bonus bei Lidl in Deutschland
Wir starten wie so oft mit neuen iTunes-Aktionen in die Woche, diesmal lockt der Lebensmittel-Discounter Lidl mit einem guten Angebot.
Apple Pay in Deutschland – Neues zu DKB & ING
Apple Pay ist vergangenen Dezember in Deutschland gestartet. Während zum Start bereits viele Banken dabei waren, haben andere die Teilnahme für 2019 bekannt gegeben. Jetzt gibt es die ersten News zu neuen Partnern.
Nächste Runde: Apple darf Verfügbarkeit verbotener Modelle nicht nennen
Die nächste Runde von Qualcomm gegen Apple ist eingeläutet - diesmal schlägt das Pendel wieder zugunsten von Qualcomm aus. Nachdem Apple vergangene Woche hier Punkte machen konnte, gewinnt jetzt Qualcomm wieder. Konkret darf Apple nicht mehr über die Verfügbarkeit der verbotenen Modelle sprechen.
Qualcomm gegen Apple: Deutsches Gericht lehnt weitere Klage ab
Angetrieben von dem Sieg der letzten Patentklage - Apple darf das iPhone 7 und 8 seit Anfang des Jahres nicht mehr direkt vertreiben - hat Qualcomm eine weitere Klage eingereicht. Diese wurde jetzt jedoch vehement von dem deutschen Gericht abgelehnt.
Apple GiveBack: iPhone-Trade-in jetzt auch in Deutschland mit Bonus
Die neuen iPhone-Modelle sollen sich angeblich ja nicht ganz so gut verkaufen wie anfangs noch vermutet. Apple möchte dem offenbar entgegenwirken und hat Ende November in den USA eine Aktion gestartet. Beim Eintausch eines alten iPhones gibt es einen zusätzlichen Bonus von bis zu 100 US-Dollar, wenn man auf eines der neuen Modelle wechselt.
Sparkasse fordert von Apple Öffnung der NFC-Schnittstelle
Wer mit dem Rücken an die Wand steht, teilt gerne aus. Gestern ist Apple Pay in Deutschland gestartet, einige Banken unterstützen den Bezahldienst, andere planen es immerhin für 2019. Nicht in der Liste befindet sich - die Sparkasse. Die Bank teilt jetzt, erneut, gegen Apple aus.
Apple Pay in Deutschland – diese Banken kommen 2019
Apple Pay ist heute in Deutschland gestartet, passend dazu hat Apple auch seinen Webauftritt diesbezüglich geändert. Neben den Banken, die den Dienst bereits unterstützen, nennt das Unternehmen jetzt auch die ersten zukünftigen Partner.
Bitte wieder hinlegen – Apple Pay in Deutschland gestartet
„Endlich“ möchte man rufen, endlich ist Apple Pay in Deutschland verfügbar. Nicht, wie von einigen aufgeregten Zeitungen um 7:30 Uhr, sondern bereits in der Nacht hat Apple den drahtlosen Bezahldienst freigeschaltet. Dann können wir uns jetzt ja alle wieder hinlegen.