• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Machs dünner und mit M4: Apple stellt iPad Pro 2024 vor

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.080
Es soll nicht ewig abwärtskompatibel sein. Mich würde interessieren, ob die Anbieter das wollen und Apple das nicht mehr durchlässt, oder ob es die Anbieter selbst sind, die nicht mehr supporten wollen.
Das liegt an der App Entwicklung. Man kann eine App nicht ewig abwärts kompatibel halten. Das ist doch überall so. Auch unter Windows usw.

Aber das ist alles OT. Kommen wir wieder zum Thema des Threads.
 

tornesch

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
07.11.13
Beiträge
445
uU gibt es bestimmte Video-Codec Beschleuniger o.ä. für die die ältere Hardware zu schwach ist und da man den Betrieb nicht bis in alle Ewigkeit nach unten prüfen und pflegen will wird irgendwann gekappt.
Geb ihr ruhig Deines und/oder hol ihr/dir ein M1 oder M2 Ipad Air oder Pro, passt schon.

Geld einnehmen fürs Streaming geht schon klar, erzeugt ja auch Kosten und Du arbeitest doch auch nicht für umsonst ,oder?
Und das die Filme als VHS Cassette ins Haus kommen erwartet heute auch niemand mehr. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.072
uU gibt es bestimmte Video-Codec Beschleuniger o.ä. für die die ältere Hardware zu schwach ist und da man den Betrieb nicht bis in alle Ewigkeit nach unten prüfen und pflegen will wird irgendwann gekappt.
Geb ihr ruhig Deines und/oder hol ihr/dir ein M1 oder M2 Ipad Air oder Pro, passt schon.

Geld einnehmen fürs Streaming geht schon klar, erzeugt ja auch Kosten und Du arbeitest doch auch nicht für umsonst ,oder?
😂, ich genieße jetzt mal meinen freien Tag, da habe ich mehr von.
 
  • Like
Reaktionen: tornesch

verdeboreale

Damasonrenette
Registriert
09.01.18
Beiträge
490
Nur mal so. Ich habe letzte Woche einen nagelneuen BMW bekommem, den ich aber schon im letzten Jahr konfigurieren musste. Im Januar wurde dann ein Facelift vorgestellt, das auch schon ausgeliefert wird. Das Facelift hat BMW OS 8.5 mit Augmented Reality. Mein Fahrzeug hat degegen noch BMW OS 8 ohne Augmented Reality und kann voraussichtlich auch nicht upgedated werden. Ich habe also ein nagelneues Fahrzeug bekommen, das bei Auslieferung schon wieder veraltetet war und das auch nicht mehr auf den aktuellen Software-Stand gebracht werden kann. Und das für über 70.000,- €. Gut, es ist ein Geschäftswagen, den ich nach drei Jahren wieder abgeben muss, aber ärgerlich ist es trotzdem irgendwie, denn das Auto kostet mir auch ca. 30.000,- € Leasinggebühren. Da ist so ein MacBook mit M3 doch eher recht unproblematisch, zumal man das ja weiterhin updaten kann.
Wow. 30K Leasingebühren in drei Jahren für ein 70K-Auto. Ein fettes Geschäft (für andere).
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.072
Wow. 30K Leasingebühren in drei Jahren für ein 70K-Auto. Ein fettes Geschäft (für andere).
Nun gut. Für einen brauchbaren Golf mit 190 PS, der 42.000 kostet, inklusiver passablen 15.000 KM pro Jahr, zahlt man in so einem Zeitraum auch um die 16000 Euro. Das ist im Verhältnis kein großer Unterschied.