Werbung



NewsiPhone

So unterscheiden sich iPhone 17 Pro Max und iPhone 17 Pro

Werbung

Werbung



Die Vorstellung der iPhone-17-Serie wird im September erwartet. Schon jetzt kursieren zahlreiche Details zu den Unterschieden zwischen den Pro-Modellen. In diesem Beitrag erfährst Du, worin sich das iPhone 17 Pro Max von seinem kleineren Pendant, dem iPhone 17 Pro, voraussichtlich unterscheiden wird.

Größen- und Designunterschiede der Pro-Modelle

Apple bleibt dem bekannten Schema treu: Das Pro Max Modell wird größer ausfallen als das iPhone 17 Pro. Die Displaygröße des iPhone 17 Pro liegt bei 6,3 Zoll. Das iPhone 17 Pro Max verfügt über ein 6,9 Zoll großes Display. Die größere Gehäuseform des Pro Max schafft mehr Raum für Komponenten.

Schon in der Vergangenheit ermöglichte dies Apple, dem Pro Max eine größere Batterie und damit eine längere Laufzeit zu geben. Für die diesjährige Generation gibt es neue Gerüchte: Das Pro Max Modell soll gegenüber dem Vorgänger um etwa fünf Prozent dicker werden. Dies könnte der Integration eines leistungsfähigeren Akkus dienen. Die Dicke des iPhone 17 Pro hingegen soll unverändert bleiben.

Technische Unterschiede und Akkuleistung

Insbesondere die Akkukapazität dürfte in der 17er-Reihe ein zentrales Unterscheidungsmerkmal bleiben. Beim iPhone 17 Pro Max soll die Kapazität bis zu 5.000 mAh betragen. Das wäre ein deutlicher Anstieg gegenüber dem iPhone 16 Pro Max, das mit 4.676 mAh auskommt.

Für das iPhone 17 Pro werden keine vergleichbaren Steigerungen bei Akkuleistung oder Bauhöhe erwartet. Damit würde das Pro Max Modell seine Führungsposition bei der Batterielaufzeit weiter ausbauen. Die Quelle dieser technischen Details ist ein verlässlicher Leaker aus China mit langjähriger Erfahrung in der Branche.

Kamera-Setups und weitere Spezifikationen im Vergleich

Die Kameratechnik bleibt offenbar weitgehend identisch. Für beide Modelle werden drei rückwärtige Kameras mit jeweils 48 Megapixeln erwartet. Die Frontkamera soll eine Auflösung von 24 Megapixeln erhalten. Unterschiede in den Kamerafunktionen zwischen Pro und Pro Max werden dieses Jahr voraussichtlich nicht geboten.

Ideen für ein kleineres Dynamic Island beim Pro Max dürften sich verzögern. Ein entsprechendes Redesign betrifft möglicherweise frühestens die gesamte iPhone-17-Produktreihe. Abgesehen von Displaygröße und Batteriekapazität zeigen sich beide Spitzenmodelle damit technisch weitgehend auf Augenhöhe.

Via: https://www.macrumors.com

Den Beitrag in unserem Forum kommentieren

Werbung



Tags: Kameratechnik, Apple Smartphones, technische Unterschiede, Akkukapazität, Dynamic Island, iPhone 17 Pro, Displaygröße, neue Modelle, iPhone 17 Pro Max

Ähnliche Artikel

Werbung



Einkaufstipps
Beliebte Artikel

Werbung