Anlässlich des 20. Geburtstags von Google Earth hat Google eine bedeutende Erweiterung des Dienstes angekündigt. Nutzer:innen können ab sofort auf historische Street-View-Bilder zugreifen, die eine Zeitreise durch die Geschichte ermöglichen. Gleichzeitig stellt Google neue KI-gestützte Funktionen für professionelle Anwender:innen vor, darunter Tools für Stadtplaner:innen in den USA.
Zeitreise mit historischem Street View auf Google Earth
Mit einem neuen Update ermöglicht Google Earth seinen Nutzer:innen, historische Street-View-Bilder aufzurufen und die Veränderungen über Jahre hinweg nachzuvollziehen. Eine neue Funktion in der Toolbar erlaubt es, zwischen verschiedenen Zeitperioden zu navigieren. Nutzer:innen können so städtische Veränderungen und historische Ereignisse aus einer neuen Perspektive betrachten.
Google gibt dazu einige Beispiele:
- Berlin zwischen 1943 und der Gegenwart: Von der Errichtung bis zum Fall der Berliner Mauer und der anschließenden urbanen Transformation.
- Las Vegas: Die beeindruckende Expansion der Stadt seit den 1980er-Jahren.
- NRG Stadium in Houston: Der Bau des Stadions an einem Standort, der 1944 noch aus Farmland bestand.
Ganz pragmatisch nutzen viele Nutzer:innen die historische Street-View-Ansicht auch, um Bilder ihrer Wohnhäuser aus vergangenen Jahren zu finden und Erinnerungen wieder aufleben zu lassen – manchmal sogar von längst verstorbenen Angehörigen.
KI-gestützte Updates für professionelle Anwendungen
Neben den historischen Funktionen hat Google neue AI-Features angekündigt, die vorerst in den USA für professionelle Nutzer:innen bereitgestellt werden. Diese sind vor allem für Stadtplanungsprojekte gedacht. Mit der Integration von Gemini Insights können Urbanist:innen Erkenntnisse wie Baumkronenbedeckung und Oberflächentemperaturen von Gebieten direkt aus Google Earth abrufen. Diese Werkzeuge helfen bei der Planung nachhaltiger und klimaresistenter Städte.
Meilensteine von Google Earth
Als Google Earth erstmals 2005 veröffentlicht wurde, erreichte es allein in der ersten Woche 100 Millionen Downloads. Seitdem hat der Dienst zahlreiche Funktionen hinzugefügt, darunter:
- Suchbare Wallpapers
- 3D-Timelapse-Videos für die globale Visualisierung von Veränderungen
Via Anbieter