Hallo WIe kann ich mich als root anmelden damit ich datein in den Apache ordner legen kann?? Oder geht das anders auch ? kan man den ordner im netzwerk freigben?
Soweit ich weiß standardmäßig nicht. Das kannst Du als Admin user per Drag & Drop (und Passwortabfrage gegebenenfalls. Oder in der Shell mit sudo. Allerdings... Hmmm... Wie sag ich's am höflichsten? Wenn Deine Orthographie so zuverlässig ist, wie in Deinem Beitrag gezeigt, würde ich Dir raten, in der shell jede Eingabe 3 Mal zu lesen, bevor Du sie abschickst Bestimmt.
Skeeve: Drag and Drop unter Linux? Du kannst dich an der Shell mit su - als root anmelden (denke das du Ubuntu installiert hast oder?) Du kannst aber auch das DokumentRoot auf ein anderes Verzeichnis legen und dich auch in die Gruppe aufnehmen, die schreibrechte auf dem Verzeichnis hat (das könnte wwwdata oder ähnlich sein).
Zur Arbeit in der Shell biete ich Dir gerne folgenden Link an: Terminal-Tutorial (Teil 1-6). Du lernst dort einige Dinge, die Dir in Terminal / in der Shell hilfreich sind. Unter anderem wird auch das ganze Kapitel bezüglich user / admin / superuser (root) abgehandelt. Insbesonere lernst Du, dass man auf einem Mac nicht root zu werden braucht Auch lernst Du andere Basics, ohne die es nicht geht! Ohne grundlegendes Verständnis sollte man nicht in einer Shell arbeiten, insbesondere nicht als root Da holt man sich schneller Probleme als Lösungen. Ergänzung: Wie schon Skeeve sagte, in einer Shell kommt es auf jedes Zeichen an. Bereits ein fehlendes Leerzeichen kann einen grossen Unterschied machen! Viel Erfolg! psc
Soll man schon mal irgendwo gesehen haben. Weisst du, Linux muss man heutzutage auch nicht mehr mit der grossen Kurbel starten...
Das D&D unter Linux geht ist mir schon klar, aber fragt er dann auch automatisch nach dem Passwort nach? IMHO sagt er dann nur perm. denied. Korrigiert mich bitte wenn ich mich irre.
ich möchte meine frage ausweiten wie bekomm ich die root zugriffsrechte für /var/www um eine HP auf Aoache zu starten
Hallo, IIRC nutzt du ubuntu. Ich erinnere mich dunkel, das ubuntu root ähnlich wie OSX versteckt. Wenn du eine andere Distri nutzt (openSuse, fedora, Debian, ....) dann solltest du beim Installieren ein root-Passwort angegeben haben (das du nicht vergessen haben solltest, wenn ja muss man mit dem Rettungssystem jonglieren, dazu mehr bei Bedarf). Mit su - und der Eingabe (nach Aufforderung) des root-passwortes kannst du dann root werden und hast die benötigten Rechte. root nur auf bestimmte Verzeichnisse beschränkt gibt es nicht. Bis dann R"udiger