Ich archiviere derzeit meine Dias (bzw. ich stehe vor dem entsprechenden Berg). Nun eine Frage: In welchem Format soll ich die Dias am Besten abspeichern? JPG ist problematisch, v.a. dann wenn ich ggfs. noch nachbearbeiten will. JPG hat aber eine deutlich geringere Dateigrösse haben zwischen 5 (unbearbeitet) und 10 MB (nachbearbeitet) pro Bild. TIFF ist natürlich das bessere Format, die Dateien haben aber von vorneweg mal gut 50 MB pro Bild. Will ich die Dateien als TIFF archivieren, führt das zu schwerfälligerem Umgang der Programme mit diesen Dateien (die Daishow in iPhoto z.B. ist damit allenfalls mit grosser Geduld realisierbar), ausserdem ist der Speicherbedarf doch recht üppig (pro CD kann ich dann vielleicht gerade mal 15 Bilder abspeichern) Wie geht ihr mit euren Bilderarchiven um? u-hd
Schon mal mit PNG probiert? Ist auch verlustfrei, aber ein wenig kleiner als TIFF, ca. 10 - 20 %. Du hast doch LZW Komprimierung bei den TIFFs angegeben? Gruß Klaus
Da ich im Canon-RAW-Format fotografiere, kann ich meine Bilder ganz gut mit iPhoto verarbeiten, da hier die RAW-Dateien unberührt bleiben und zusätzliche Ergebnis-JPEGs gespeichert werden. Diese Dinge, also Quellen und Verarbeitungen kommen, sobald es mal wieder viel wird, auf eine Double Layer-DVD und den Schrank.
Aber das ist der Preis für höchste Qualität Am besen wäre natürlich noch ein "Vorschau" Bild in kleinerer Auflösung von jedem dicken Bild für Diashows und so...
@ hilarous: Also das RAW-Format kommt nicht in Frage, denn das liefert mir der Scanner nicht. @ klausimausi: Und was die LZW-Komprimierung angeht, so macht das so viel auch nicht aus, die Dateigrössen bewegen sich immer noch um die 40 MB - immer noch verdammt viel Und: PNGs werden von iPhoto & Co unterstützt?