Hallo, ich bin mal wieder,... auf der suche nach dem Richtigem . Ich suche ein FTP Programm, das am besten kostenlos sein soll. Da habe ich auch schon ein paar anforderungen. 1. Nicht der OS X der hat kein userinterface denn es sollen ein paar freunde auf den FTP aber nicht auf den MAC. 2. ich habe jetzt den ProFTPD von XAMPP, aber hier bekomme ich es nicht hin noch ein paar user einzurichten.Denn ueber all ist nur die Linux erklaerung und einen useradd habe ich auf dem system nicht. 3. Gibt es noch was einfaches fuer den MAC 4. Ich bin neu in der MAC Welt. Ich danke schon mal fuer jede antwort. Gruss bali72
hallo, ich nutze cyberduck und bin damit sehr zufrieden. schau's dir doch mal an... hättest du die suchfunktion mal benutzt wärst du u.a. auch auf diesen netten thread gestossen - hier findest du auch noch ein paar weitere interessante dinge edit: ups...wer lesen kann ist klar im vorteil. sorry und danke für den hinweis lg, andi
andi, er sucht einen Server, keinen Client OS X hat bereits einen FTP Server integriert (System Preferences -> Sharing), warum nimmst du nicht einfach den? sorry ich sollte besser lesen. Du kannst aber trotzdem diesen FTPd nehmen, und dann den Benutzern die Rechte, irgendwelche Dinge zu tun, entziehen. Gruss Jonathan
Hallo, den PureFTPdManager habe ich mir herunter geladen. Aber nach der Installation ist keine Software da! Ich bin wohl zu blöde aber das war irgend wie komisch. Was konnte ich da falsch machen ? Was für eine Software hätte ich auf dem MAC haben sollen ? Der FTP-Server von MAC war Aktiv. ( von MAC-OS-X-10.4)
Ich würde den FTP Server von MacOS X erst deaktivieren. PureFTPd bringt einen eignen FTP Server mit. Gruss Gunnar
Jetzt was WICHTIGES, ... DANKE. Ich hatte alles zu gleich versucht. Aber jetzt bin ich eines besseren belehrt. Denn ich habe den FTP-Server zum Fliegen bekommen. Also dein rath war Gold wert. Kurz den FTP-Server von OS X deaktiviert und dann die Software installiert und schon klappte alles. Ich muss sagen Super FTP-Server. Macht Spass und läßt sich gut bedinen. Danke für die gute unterstützung. Gruß Bali72 ps. ich bin ein MAC neuling aber ein MAC ist einfach nur gut.
hi vorab: ich bin ein völliger ftp neuling! doch es interessiert mich sehr, da ein wenig rumzustöbern. also, ich hab den ftp manager runtergeladen und meineserachtens richtig installiert. doch von begin an ist mir nicht ganz klar was, anonymus user, virtual host, virtual user ist. in welchem ordner kann ich dateien hochladen? was sind nützliche konfigurationen in den einstellungen, was muss geändert werden? beim status steht: server is runing, doch wenn ich die server ip im safari eingebe kommt eine fehlermeldung. gruss pb
und ja, konnt ein account erstellen, doch kann ich mich nicht einloggen im ftp server, den ich jetz anwählen kann.
Hallo pbapfel, z.T. "was, anonymus user," = der USER der unbekannt hinein darf und das Passwort ist eine email Adresse. Also hallo@hallo.de jede E-Mail Adresse wird Akzeptiert. Virtual host ist dafür da wenn du verschiedene Adressen hättest. ( IP Adressen ) Oder Verschiedene DOMAINS. Virtual User sind User die du erstellen kannst die aber nur FTP können und nicht an das Lokale System. ( Kein MAC Zugang ). Diese Virtual User haben auch eigene Verzeichnisse. Ist dafür gut wenn deine Freunde ( jeder für sich )auf die Daten zugreifen sollen . Das jeder nur sieht was ihm zusteht. Z.T einloggen gebe mal im SAFARI ein FTP://anonymus@deineip Ich hoffe ich konnte dir ein paar grundfragen klären. Gruß Bali72
mhm, danke erstmals. bin da noch auf etwas gestossen. "dyndns" kann man irgend einen hostname erstellen, hat das was zu tun mit einem ftp server? was ich schlussendlich haben möchte ist eine adresse wo freunde von mir im browser eingeben können, dort dateien aus ordnern runterladen auch uploaden können. nur das, sonst nix, vielleicht noch pw geschützt, das nicht gerade jeder drauf kann. gruss pb
Okay pbapfel, DYNDNS ist gut aber du solltest zei ding beachten 1. du solltest einen DYNDNS Client die herunterladen der soll deine IP dem Domainnamen anpassen. Also im Standard alle 24 Std. Und achte darauf das der Port in deiner Firewall von außen erreichbar ist " Port 21 " Wenn du einen Router vor dem Internet hast noch die dem entsprechende Route setzen. 2. Lösche / Deaktiviere den anonumous. Und richte ein User ein der von dir erstellt ist. Als Beispiel User : 4!download / Password : 4!download Denn sonderzeichen in User und Passwörtern sind immer gut. Weniger gefahr. Gruß bali72