hallo leute, ich versuche schon verzweifelt ein foto ungefähr so hinzubringen wie dieses ( es geht mir hier um den schwarzen rand) --> http://www.flickr.com/photos/ejl80/492610129/ kann mir jemand sagen wie ich das auf einfache art und weise im PS oder Aperture hinbekomme? danke im voraus, lg
Das könnte DRI sein, keine Ahnung wie das mit PS geht aber Anleitung ist verlinkt. (sorry, Post nur halb gelesen - schwarzer Rand... geht das nicht mit iPhoto und Vignette) Gruß Elk
Ja, sieht sehr nach DRI aus. Soll aber angeblich in PS nicht so toll umgesetzt sein. Es gibt auch Spezialsoftware zu dem Thema. Neben den kostenpflichtigen Programmen ist in letzter Zeit das kostenlose Jasper's DRImaker sehr beliebt. *J* EDIT: Und noch einer, der's nicht richtig gelesen hat...
Also das kannst du ganz idiotensicher mit Keynote oder Pages lösen... Einfach Foto reinziehn dann unter "Formen" nen Viereck auswählen. Nun wählst du über die Option Füllen "mit Verlauf füllen" aus und gibst für beide Farben Schwarz an nur bei der einen wählst du die Deckkraft auf 0%. Nun nur noch das Objekt an die Bildgröße anpassen und in die gewünschte Breite ziehen. Fertig.
Ja, nur vieleicht hat er keine PS... Ansonsten hast du natürlich recht! Edit: Is schwachsinn, wer lesen kann is klar im Vorteil!
dewey hat Recht: Über das Bild 'ne neue Ebene legen und von hier an zwei Möglichkeiten - 1. obere Ebene komplett schwarz füllen, Ebenenmaske (alles einblenden), dort eine schwarze Ellipse aufziehen, mit Gaußschem Weichzeichner bearbeiten und fertig oder 2. obere Ebene als Kopie des Fotos, unter Bild>Anpassen>Belichtung selbige verringern, wieder Ebenenmaske anlegen und selbige wie unter 1. bearbeiten viel Erfolg jones
Also wieso umständlich mit Photoshop wenn dieser Effekt als Standard bei iphoto dabei ist???? dort einfach das bild bearbeiten und auf effekte klicken - vignette - fertig!
BINGO, oder mit Lightroom die Option "Obejektiv-Vignettierung" benutzen. Falls Lightroom zur Hand ist. Gruß, GByte
aber mit photoshop ist das auch kein ding... das is ein ganz simpler beleuchtungseffekt ( der effekt heisst so) ... einfach den anwählen die einstellungen machen und auch fertig!
Hallo miteinander, ich bin ein begeisterter iPhoto und GraphicConverter user. Das einzige, was mir fehlt, ist wenigstens bissl Ahnung von Bildbearbeitung. Die Vignette von iPhoto ist mir viel zu stark, bei GraphicConverter hab ich leider noch nichts vergleichbares gefunden. Daher meine Frage: kennt sich jemand mit diesen doch recht günstigen Tool aus? (Ich hab gesehen, dass es mit Aperture recht schön geht, siehe demovideos wen´s interessiert)
Eben genau deshalb ist es in Photoshop so kompliziert, weil es kein dummer kleiner Idioteneffekt ist, sondern weil man in Photoshop vollkommen frei sein muss und es genau so machen können muss, wie man es haben will! Außerdem ist Vigenette ein fotografischer Effekt und ich wage mal zu behaupten, dass Photoshop nicht primär dafür entwickelt wird! Ja, in Aperture gibts den Effekt (auch gut konfigurierbar und trotzdem leicht zu bedienen)! Probier es einfach mal mit der Demoversion von Aperture aus, ob dir der Effekt gefällt!
Haha, ich hab es dank eines AT threads geschafft, Gimp zu installieren. Meine Frage, wie kann man so eine Vignette wie auch bei dem Aperture Video mit dem kostenlosem Programm machen, es heißt ja immer, dass Gimp von der Funktionsanzahl mit PS fast mithalten kann. Ich hab in der Zwischenzeit die Demoversion von Aperture drauf gehabt, aber das Programm läuft auf meinem MB etwas langsam. Und leisten kann ich es mit sowieso nicht. PS ist glaub ich noch "langsamer" bei meiner Maschine. Zitat: Außerdem ist Vigenette ein fotografischer Effekt und ich wage mal zu behaupten, dass Photoshop nicht primär dafür entwickelt wird! So gut kenne ich mich ja nicht aus, aber rein vom Namen hört sich Photoshop ziemlich fotografisch an.
Sorry an der Stelle, ist keine direkte Antwort: Mir ist beim erneuten Durchlesen des Threads und meines eigenen Posts etwas aufgefallen, was ich vorher übersehen hatte: Alle die Photoshop zur Hand haben, gehen ins Filtermenü und suchen sich die "Objektivkorrektur" aus. Da gibt es eine hervorragende und ziemlich ansehlich Vignettierungseinstellung. Einfacher geht's dann eigentlich nicht mehr. (Vorraussetzung wie bei so vielen Filtern ist der RGB-Modus)
Ok, sagen wir, dass es Die Funktion bei GC und Gimp nicht gibt, kann man dann mit PS einen Alphakanal erstellen und ihn mit meinen Programmen in ein Bild einbauen? Leider hab ich ich davon keine Ahnung. Bisher hab ich immer nur mit einem Kanal gearbeitet.
Dass es sich um eine Vignettierung handelt in Kombination mit verschiedenen anderen Effekten, ist glaube ich klar. Warum aber bei der Frage "Was für ein Effekt ist das?" immer mindestens einer dabei sein muss, der schreibt "... das könnte DRI sein..." verstehe ich bis heute nicht... Am besten "vorher" einfach mal nachschlagen, was DRI tatsächlich ist und wie es sich in Fotos bemerkbar macht.
Um mehr Kontrolle über die Vignette zu erhalten, sollte man (wenn man Photoshop CS3 hat) die Objektivkorrektur als Smartfilter anwenden. Somit kann man auch später noch die Stärke des Effekts anpassen.