Ich muss, wegen der Schule, QBasic benutzen. Nur auf Virtual PC 6.1.1 braucht QBasic ewig oder Virtual PC friert ein. Am Anfang hat QBasic auf VPC noch gut funktioniert, nur jetzt nicht mehr. Ich habe QBasic auf dem Mac und greife darauf mit VPC zurück. Was kann ich machen, damit QBasic die Befehle schneller ausführt oder VPC schneller wird?
Was hast du denn für einen Mac? Welches Windows? Bei meinem PowerBook funktioniert Windows 98 in ganz passabler Geschwindigkeit. Unter den "Windows-Einstellungen" in VPC (Cmd + T) kann man dem Windows-Rechner mehr Arbeitsspeicher sowie mehr VideoRAM zuteilen. Vielleicht siehst du da mal nach.
Also ich habe Tiger und einen G4er Quicksilver. Windows XP VPC Version 6.1.1 soll schneller laufen. Also mehr Arbeitsspeicher habe ich VPC schon gegeben… Nein, einen Versuch mit DosBox habe ich noch nicht gewagt, wo kann man das downloaden?
Du mountest in DosBox den Ordner wo Dein Qbasic liegt und verfaehrst dann wie gewohnt in DOS. Code: Z:\>mount C /Users/Pfad/zum/Qbasic dann wechsel nach C,daraufhin starten von QBasic. Bin gespannt obs klappt.
Da hab ich auch lange herum experimentiert. Ich habe mich für dann für die einfachste Lösung entschieden und die amerikanische Tastatur ins Menü geholt, damit ich hin und her schalten kann. Dann findest Du / und \ auf den Tasten - und # Gruß, Michael P.S. Es gibt irgendwo noch eine Eindeutschung von der DosBox mit keyb.sys in deutsch
bei mir ist Windows XP Pro per VPC schon eine recht mühsame Sache (das is ja auch irgendwie klar bei XP ), aber mei...leider braucht man's manchmal...
bei 98 hätt ich schon das Problem das die NokiaPCSuite nicht läuft, und die brauch ich...dumme Sache...aber gut, kann ma nix ändern
Danke hat geklappt! Jetzt steht da: Usage MOUNT DRIVE-Letter Local-Directory So a MOUNT c:\windows mounts windows directory as the c: drive in DOSBox Ich hab das auf den Mac versucht und dann einen QBasic Befehl eingeben, dann stand da nur illegal command…was muss ich jetzt machen, damit es QBasic ausführt?
Das ist der mount-Befehl für Windows. Etwas darunter steht, wie man es mit dem Mac macht. Ich schicke Dir mal etwas Gruß, Michael