Servus, was ist denn eine gute Lösung um auf dem MBP zu fernsehen? Welche Karte/Stick empfiehlt sich? Ist da dann eine Software dabei? Grüsse dym
Hallo dym, ich kann dir eyeTV empfehlen. Je nachdem, welche Empfangsart du hast, musst du dir den entsprechenden Empfänger kaufen. Wir haben zwar SAT- Empfang, ich habe jedoch das eyeTV diversity (DVB-T) gekauft. Funktioniert sogar am Land wunderbar (ohne Außenantenne!) Software ist auch enthalten. Viele Grüße Timo
hi, schau dir mal die Seite an: Elagto Systems da gibbet Hard und Software für Mac hab sonst noch nichts vergleichbares für Mac gesehen
Das stimmt, Elgato ist so etwas wie der Standart im Mac-Fernsehbereich. Ich habe hier leider eine Formac-Karte und kann die nicht wirklich empfehlen; die mitgeliferte Software ist ziemlich schlecht (gut da gibt es freie Alternativen, aber umständlich bleibt es doch). Von Hauppauge gibt es meines Wissens auch noch TV-Adapter für Macs. [Das gute an der Formac Box ist allerdings, das iChat sie als Videoquelle erkennt. So kann mein Bruder über iChat norwegische Chamions League gucken, wenn die in Deutschland nicht ausgestrahlt wird ]
vielen vielen dank schonmal für die antworten, @appleboy: wie finde ich heraus, was ich für einen empfangstyp habe? ich schau mir mal die lösungen an und frag bei bedarf nochmal nach , danke schonmal =) grüsse dym
Hi DYM, ich habe mir vor einiger Zeit die Elgato Eyetv-hybrid gekauft und bin sehr zufrieden! Mit dem USB-Stick kann sowohl Analog über die Dose, als auch DVB über die mitgelieferte Antenne empfangen werden, ausserdem können noch Signale über S-VHS eingespielt werden. Mitgelieferte Software funktioniert perfekt. Für mich eine ideale Lösung, allerdings wird der USB Stick ziemlich heiss im Betrieb - dahersaugt er auch einiges an Akkupower, wenn man im Batteriebetrieb ist. Grüsse Amadeus
http://macde.terratec.net/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=1 Das Teil kann Kabel und DVB-T. Man ist also bestens für die digitale Zukunft gerüstet und kann irgendwann mal überall TV klotzen. Und er hat Eingänge um es an nen TVB-S-Reciever anzuschliessen. Die TVB-S Lösungen sind AFAIK alle sehr teuer (dadurch es eigentlich für mich interessant, ich habe es aber noch nicht gekauft.) Als Software nutzt es ebenfalls EyeTV 2.