Hallo, ich habe ein Strorage Center 101 von Netgear gekauft und finde keinen Treiber für Mac. Kennt jemand vielleicht eine Adresse, wo man einen Treiber herbekommt oder gibt es dafür keinen Treiber? Vielen Dank!!! Gruss Agfamann
Das ist doch ein Netzwerklaufwerk, oder? Dafür solltest Du keine Treiber benötigen - wahrscheunlich hat das Laufwerk ein Webinterface, das über eine Adresse wie 192.168.0.x zu erreichen ist. Da wirst Du Freigaben einrichten müssen und Dich dann per Finder über: Gehe zu > Mit Server verbinden mit dem Netzlaufwerk verbinden müssen.
Hi, ich habe das selbe Gerät und wenn sich in den letzten 2 wochen nichts geändert hat läuft es nur unter Windows. Netgear verwendet ein eigenes Protokoll für die einbindung ins System. Gruß jens
Das Gerät ist ein dummes Stück und unterstützt nichts, was sich nicht mit einem Windows-Treiber schmückt. Aus den FAQ von Netgear: Für die Betriebssystem-unabhängige Nutzung anscheinend ein Fehlkauf. Die wage Hoffnung auf Treiberentwicklung bleibt und ist unbefriedigend. Aber es kann keiner sagen, dass diese Tatsachen verschwiegen worden wären...
Ich hatte das Ding auch mal (zu meiner Windows Zeit) - und habe es ganz schnell wieder verkauft. Es braucht tatsächlich eigene Treiber, die waren damals noch sehr instabil. Ausserdem ist das SC 101 langsam - extrem langsam.
Hallo, ich hatte mir schon so etwas gedacht. Dann werde ich das Teil wohl wieder verkaufen. Was gibt es für Alternativen, die auch unter MacOSX laufen? Wenn es geht sollte die Lösung auch preislich vergleichbar sein! Gruss Agfamann
Hier mal http://ein 250Gb NAS als Beispiel von LaCie, wichtig ist SMB/CIFS (Samba) Unterstützung, damit der Zugriff aus OS X mit Bordmitteln funktioniert. Auf jeden Fall das konkrete Modell überprüfen - die Erfahrungen sind sehr unterschiedlich. Ich kann keine Empfehlung geben, selbst nutze ich eine Pleiades-Platte, die ist hübsch, aber technisch eigentlich eher mau. Mir langts aber - nach dem letzten Firmware-Update funktioniert sie jetzt auch endlich zuverlässig.