• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TM - wieso Backups.backupdb ?

rstle

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
17.10.08
Beiträge
1.466
Auf meiner TM Platte sind die Backups von 3 meiner Macs als Sparsebundle angelegt.
Beim 4. Mac wurde jedoch in Folge ein Backups.backupdb Ordner angelegt,.
Finde keinen Fehler oder Unterschied in den Einstellungen.
Da dort u.a. auch das 1. TM Backup so angelegt wurde und ich das gern behalten möchte,
kann ich das irgendwie konvertieren?
 
Sparsebundles werden angelegt, wenn Time Machine übers Netzwerk ein Backup auf der Platte anlegt, also auf einer Time Capsule oder einem NAS. Bei einer lokal angeschlossenen Festplatte dagegen werden die Backups in einem Ordner mit dem Namen "Backups.backupdb" gespeichert. Ist die Festplatte also zufällig an besagtem Mac lokal angeschlossen?
 
Danke,
ist aber eine USB Platte, die jeweils zwischen den Macs umgesteckt wird.
Ich kann zwar Backups für diesen Mac erstellen, aber nicht darauf zugreifen für ev. Rückspiel.
 
Kannst mir glauben, zwischen Netzwerk und USB kann ich schon unterscheiden.
Einen Konverter Netzwerk - USB habe ich nicht.
Dann dürfte ja auch kein Backup per USB von den 3 anderen Macs auf sparsebundle funktionieren.
 
Dann dürfte ja auch kein Backup per USB von den 3 anderen Macs auf sparsebundle funktionieren.
Korrekt, das wird nicht funktionieren.
Dh, es wird schon funktionieren - aber die (neuen) Backups landen alle im gleichen Backups-Ordner.
 
Irrtum, jeder Rechner hat sein eigenes Sparsebundle.
Und darin wird auch jeweils (per USB) geschrieben d.h. TM sucht sich "sein" jeweiliges Bundle aus und kann auch bei Bedarf zurückgespielt werden.
Habe heute gerade wieder alle 4 Macs gesichert.
 
Gratuliere. Deine Rechner haben offensichtlich ganz von alleine ein jahrelanges Ärgernis erfolgreich beseitigt.
<Arme_hoch/>
 
Verstehen tu ichs nicht, aber es ist so.
Habe gerade auf einem Mini die Wiederherstellung gestartet und per USB
eine Komplettwiederherstellung des heutigen Backups von seinem Sparsebundle angeleiert.
Wurde angeboten und akzeptiert, nur ein Enter trennte mich vom Start.
Da mir das aber alles zu seltsam ist, werde ich wohl, ich hab ja noch andere TM Platten
per FDP eine 1:1 Kopie erstellen.
Fehlt mir dann leider nur die 1. Sicherung.