- Registriert
- 08.06.10
- Beiträge
- 70
Hallo,
mein TimeMachine Backup läuft und läuft und wird größer und größer ...
erste Prognose ist 5 GB und mittlerweile bin ich bei 42 GB.
Mittlerweile ist das Backup bei 46 GB angekommen. Wird sicher wieder bei 60 GB aufhören, da ich nur 100 GB der Platte belegt habe und iTunes und Movies ausgeschlossen habe (aufgrund dieser elendigen Größe)
Aufgefallen ist mir das ganze seit dem letzten Update auf 10.6.8 und nachdem ich dann mal Parallels hab laufen lassen. Hierzu konnte ich finden, dass nach Parallels durchaus ein volles Backup gefahren wird. Dieses mal habe ich Parallels definitiv nicht nach dem letzten Backup gestartet.
Auch passiert es nur im vollem Umfang, wenn ich zuvor mobil war und kein Backup für 24h oder so gemacht habe.
Irgendwie finde ich es schon ungewöhnlich, dass dann ein scheinbar komplettes Backup läuft. Dachte TM würde nur das nötigste sichern.
Ich kann glaube nicht soviel verändern in 1-2 Tagen, dass es 60 GB sein müssen.
Meine TimeCapsule 1TB hat mittlerweile eine Sparsebundle mit 500 GB und das bei nur 100 GB genutztem Speicher auf dem MBP.
Bin am überlegen SL komplett blank draufzuziehen und von vorne anzufangen, alleine schon um mit Lion sauber zu starten. Dann würde ich die TC auch partitionieren damit das Backup nicht irgendwann die vollen 1 TB ausnutzt, schließlich möchte ich auch eine konstante GB Größe für Bilder/iTunes/etc vorhalten. Daten würde ich natürlich vorher entsprechend sichern.
Hat jemand ein ähnliches Problem erlebt und dies irgendwie lösen können? Ist die Idee mit dem Neuanfang eine Lösung??
Danke für eure Antworten
PS: mittlerweile ist die TM bei 54,7 GB
mein TimeMachine Backup läuft und läuft und wird größer und größer ...
erste Prognose ist 5 GB und mittlerweile bin ich bei 42 GB.

Mittlerweile ist das Backup bei 46 GB angekommen. Wird sicher wieder bei 60 GB aufhören, da ich nur 100 GB der Platte belegt habe und iTunes und Movies ausgeschlossen habe (aufgrund dieser elendigen Größe)
Aufgefallen ist mir das ganze seit dem letzten Update auf 10.6.8 und nachdem ich dann mal Parallels hab laufen lassen. Hierzu konnte ich finden, dass nach Parallels durchaus ein volles Backup gefahren wird. Dieses mal habe ich Parallels definitiv nicht nach dem letzten Backup gestartet.
Auch passiert es nur im vollem Umfang, wenn ich zuvor mobil war und kein Backup für 24h oder so gemacht habe.
Irgendwie finde ich es schon ungewöhnlich, dass dann ein scheinbar komplettes Backup läuft. Dachte TM würde nur das nötigste sichern.
Ich kann glaube nicht soviel verändern in 1-2 Tagen, dass es 60 GB sein müssen.
Meine TimeCapsule 1TB hat mittlerweile eine Sparsebundle mit 500 GB und das bei nur 100 GB genutztem Speicher auf dem MBP.
Bin am überlegen SL komplett blank draufzuziehen und von vorne anzufangen, alleine schon um mit Lion sauber zu starten. Dann würde ich die TC auch partitionieren damit das Backup nicht irgendwann die vollen 1 TB ausnutzt, schließlich möchte ich auch eine konstante GB Größe für Bilder/iTunes/etc vorhalten. Daten würde ich natürlich vorher entsprechend sichern.
Hat jemand ein ähnliches Problem erlebt und dies irgendwie lösen können? Ist die Idee mit dem Neuanfang eine Lösung??
Danke für eure Antworten
PS: mittlerweile ist die TM bei 54,7 GB
