- Registriert
- 12.06.05
- Beiträge
- 3.860
Ich wollte gerade eine alte Version eines Programms aus dem Backup wieder holen und stellte dabei fest, dass mein Time-Machine-Backup unvollständig ist. Ich habe zuerst die Time-Machine-App verwendet, hänge hier aber mal zur besseren Verdeutlichung einen Finder-Screenshot an:

Das "Applications"-Verzeichnis enthält hier nur noch Programmfragmente. Der Stand unmittelbar davor (2013-10-21-002350) scheint in Ordnung (also dort ist das "Applications"-Verzeichnis vollständig wie es sein sollte). Der Zeitraum entspricht darüber hinaus ziemlich genau dem, an dem ich auf 10.9 aktualisiert habe.
Auch wenn ich somit wohl das Backup wegwerfen kann und neu starten muss, würde mich interessieren, was hierfür die Ursachen sein könnten? (leider war das nicht meine erste negative Erfahrung mit Time Machine).
Und zu schlechter Letzt: Gibt es eine Möglichkeit, in Zukunft die Integrität des Backups zu prüfen? Von mir aus würde mir erst mal reichen, zu wissen, dass wenigstens sämtliche Dateien vorhanden sind). Wenn ich alt+Klick auf das Menüsymbol mache, gibt es dort einen Eintrag namens "Backups überprüfen", aber der ist grau.

Das "Applications"-Verzeichnis enthält hier nur noch Programmfragmente. Der Stand unmittelbar davor (2013-10-21-002350) scheint in Ordnung (also dort ist das "Applications"-Verzeichnis vollständig wie es sein sollte). Der Zeitraum entspricht darüber hinaus ziemlich genau dem, an dem ich auf 10.9 aktualisiert habe.
Auch wenn ich somit wohl das Backup wegwerfen kann und neu starten muss, würde mich interessieren, was hierfür die Ursachen sein könnten? (leider war das nicht meine erste negative Erfahrung mit Time Machine).
Und zu schlechter Letzt: Gibt es eine Möglichkeit, in Zukunft die Integrität des Backups zu prüfen? Von mir aus würde mir erst mal reichen, zu wissen, dass wenigstens sämtliche Dateien vorhanden sind). Wenn ich alt+Klick auf das Menüsymbol mache, gibt es dort einen Eintrag namens "Backups überprüfen", aber der ist grau.