• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] SSD Festplatte Empfehlung ?

Rami_mac

Golden Delicious
Registriert
07.11.16
Beiträge
6
Hallo

Ich hab einen MacBook Pro Ende 2011 und mochte eine ssd Platte einbauen kann mir jemanden eine gute empfehlen ??

Ich arbeite mit dem Laptop als dj also ich brauch keine die abbrecht oder mir Probleme bereitet beim auflegen bitte

Vielen Dank im Voraus !!
 
Ich persönlich schwöre auf die Crucial MX-Serie (aktuell: MX 300), es hat aber auch eine preisgünstigere und ebenfalls gute BX-Serie. Samsung wird auch oft und gerne gekauft, allerdings haben die schon lange Firmware-Probleme und die Versuche, die wirklich peinlichen Fehler mit der Performance zu beheben, gingen ordentlich schief - und zwar mehrfach. Dazu kommt, wenn man von Problemen in Zusammenhang mit Macs hört, sind das fast ausnahmslos Samsung. In aller Fairness: Das könnte auch daran liegen, dass die einfach in absoluten Zahlen massiv gekauft werden.

Ich würde immer wieder Crucial nehmen. Last but not least sind sie fast immer preiswerter.
 
  • Like
Reaktionen: Rami_mac
Also soll ich samsung evo 850 nicht kaufen wie viele das empfehlen ??
 
Samsung hin, Crucial her. Ich glaube dass der größere Teil der in Macs nachträglich verbauten SSDs von Samsung kommt. So gravierend können die Probleme also nicht sein, sonst würde man in dem Mac-Foren weitaus mehr davon hören. Ich habe auch schon von Problemen mit Crucial-SSDs gelesen, ganz sicher kann man also auch mit einer Crucial nicht sein. Preislich sind die beiden Hersteller ziemlich ähnlich, man hat also die Qual der Wahl.

MACaerer.
 
  • Like
Reaktionen: hosja
Ich glaube dass der größere Teil der in Macs nachträglich verbauten SSDs von Samsung kommt.
glaube ich auch
So gravierend können die Probleme also nicht sein, sonst würde man in dem Mac-Foren weitaus mehr davon hören.
es ist mein Eindruck, dass genau *das* der Fall ist. Ich werde mich jetzt nicht hinsetzen und das auf AT herauskitzeln, aber feel free - ich kann mich jedenfalls höchstens an einen Problembericht mit einer Crucial SSD erinnern, während *alles* andere die 840 EVO oder 850 EVO betraf. Wie gesagt, müsste mal jemand statistisch angucken. Hätte auch nur beschränkt Aussagekraft.
 
Genau so sieht es aus. Das Problem bei allen diesen Geräten ist die relativ kurze Modell-Laufzeit, die eine realistische Schadensstatistik sehr erschwert. Es sei denn, da ist ein wirklicher Bockmist, bei dem es eine außergewöhnlich hohe Schadensrate gibt. Allerdings gibt Samsung auf die 850 EVO 5Jahre Garantie und Crucial "nur" 3Jahre. Aber eine richtige Entscheidungshilfe ist das auch wieder nicht.

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: FritzS
Also Jungs erstmal danke für eure Meinungen und Tipps ich weiß die Platten sind wie Autos entweder man hat Glück oder nicht
Jetzt hab ich die evo 850 und die evo 750 probiert von samsung ich hab nur einen Problem damit wenn ich MacBook Neustarten oder ausschalte meint der Dock halbwegs stehen für paar Sekunden Beim HDD Platte ist das anders und normal geht sofort runter und bootet neu bzw schaltet aus legt das Problem an samsung oder an meinem Laptop ??
Danke
 
Genau so sieht es aus. Das Problem bei allen diesen Geräten ist die relativ kurze Modell-Laufzeit, die eine realistische Schadensstatistik sehr erschwert. Es sei denn, da ist ein wirklicher Bockmist, bei dem es eine außergewöhnlich hohe Schadensrate gibt. Allerdings gibt Samsung auf die 850 EVO 5Jahre Garantie und Crucial "nur" 3Jahre. Aber eine richtige Entscheidungshilfe ist das auch wieder nicht.

MACaerer

Ich bin auch am Überlegen 1TB SSD Crucial MX 300 oder Samsung 850 Evo in mein MBP late 2008 15" einzubauen.
Meinem zweit Mac - MB early 2009 13" habe ich eine Samsung Evo 850 500GB + einer Crucial RAM 4GB Speicheraufrüstung (2x2GB) vergönnt.

Bei Crucial kann man auch direkt bestellen.

Western Digital (WD) hat nun auch SSDs im Programm - WD Blue
https://www.wdc.com/products/solid-state-drives/wd-blue-ssd.html
WD hat dazu einfach SanDisk gekauft
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Western-Digital-kauft-SanDisk-2852037.html