- Registriert
- 02.12.05
- Beiträge
- 918
Hi Jungs & Mädels,
der Threat-Titel sagt eigentlich schon alles über mein Problem. Ich finde die Vollbild-Anzeige von Mac OS X eine großartige Neuerung und seit Mavericks kann das sogar der Finder. Allein, die Umsetzung ist etwas "missraten".
Ich möchte gerne ein Programm (inkl. Finder) wie Vorschau, Safari, Aperture, Kalender, iWork usw. automatisch im Vollbildmodus starten lassen. Das bedeutet, ich klicke auf das App-Symbol z.B. im Dock und das Programm öffnet sich im Vollbildmodus. Gegenwärtig (OS X 10.9) ist es leider so, dass dies leider nur bei zwei (!) Programmen der Fall ist: bei iTunes und bei Mail. Alle anderen Programme starten "klein" und ich muss jedes mal selbst auf das "Vollbildsymbol" oben rechts in der Ecke klicken.
Gibt es dafür evtl. ein Script, Terminal-Befehl oder Automator-Workflow? Oder eine andere Lösung?
Beste Grüße von Curaçao
der Threat-Titel sagt eigentlich schon alles über mein Problem. Ich finde die Vollbild-Anzeige von Mac OS X eine großartige Neuerung und seit Mavericks kann das sogar der Finder. Allein, die Umsetzung ist etwas "missraten".
Ich möchte gerne ein Programm (inkl. Finder) wie Vorschau, Safari, Aperture, Kalender, iWork usw. automatisch im Vollbildmodus starten lassen. Das bedeutet, ich klicke auf das App-Symbol z.B. im Dock und das Programm öffnet sich im Vollbildmodus. Gegenwärtig (OS X 10.9) ist es leider so, dass dies leider nur bei zwei (!) Programmen der Fall ist: bei iTunes und bei Mail. Alle anderen Programme starten "klein" und ich muss jedes mal selbst auf das "Vollbildsymbol" oben rechts in der Ecke klicken.
Gibt es dafür evtl. ein Script, Terminal-Befehl oder Automator-Workflow? Oder eine andere Lösung?
Beste Grüße von Curaçao
