hallo atler, ich habe hier eine physikaufgabe, die ich nicht rausbekomme. kann mir jemand helfen? es ist dringend, da ich morgen eine arbeit schreibe. aufgabe: ein körper bewegt sich gleichförmig beschleunigt aus der ruhelage heraus und legt in der ersten sekunde einen weg von 20cm zurück. a) wie groß ist der in der 10ten sekunde zurückgelegte weg? b) nach welcher zeit hat der körper die geschwindigkeit 24 m/s erreicht? als erstes habe ich die beschleunigung ausgerechnet: a= 2*s / t hoch 2 (wie schreibe ich mit der mac tastatur eine hochzahl?) also: a= 2*20cm / 1s hoch zwei = 40 cm/s hoch zwei = 0.04 m/s hoch zwei die b) geht dann ja auch einfach: t= v/a = 24 m/s / 0.4 m/s hoch zwei = 60 s nur wie mache ich das mit der a) ?
stelle a= 2*s / t hoch 2 nach s um unt setze für t die 10 sekunden und für a deine ausgerechnete beschleunigung ein.
Deine Beschleunigung ist a = 40cm/s oder 0.4m/s Die zurückgelegte Strecke nach t = 10s sind dann eben s = (a/2 )*t² also (0.2m/s)*10s = 2m Die Frage war ja nach der 10. Sekunde. Da es sich um gleichmässige Beschleunigung handelt , ist diese zu jedem Zeitpunkt 0.2m/s. [Edit] quadrieren vergessen: s=20m
also, s=1/2 * a * t hoch 2 ? = 1/2 * 0,4 * 10 hoch 2 = 20 laut unserem lehrer soll da aber 380m rauskommen.
Die Aufgabenstellung ist etwas unklar. Und die Beschleunigung rechnet man so aus: konstante Beschleunigung: s = a/2 * t² dann nach a umstellen: a= 2s / t^2 Also in deinem Fall t = 1s ; s=20cm = 0,2m => a = 0,4m/s^2 Dann: s(t) = 1/2*a*t^2 => 1/2 * 0,4m/s^2 * 10s^2 = 20m Stop, sorry da passt was net *g* Also 20m müssen stimmen! Der Lehrer wird da was durcheinander gebracht haben oder was von der Angabe verloren gegangen sein!
das war ein denkfehler, hab mit 0,4 gerechnet. die 0,4 m/s^2 haben wir auch von unserem lehrer gesagt bekommen.
also nochmal: unser physiklehrer hat uns die aufgabe zum üben gegeben und die ergebnisse uns schon gesagt. a) 380m b) 60s beschleunigung 0,4m/s^2
es wundert mich halt nur, dass b) richtig ist und a) nicht. naja kann man nix machen, dann wird es wohl so sein.
Hier ist ein Java-Applet zur gleichmäßigen Beschleunigung. Dort siehst Du schon, dass die 380m nicht hinkommen können http://schulen.eduhi.at/riedgym/Physik/9/kinematik_physlet/gleich_beschl.htm hier ist noch eine gute Erklärung http://brinkmann-du.de/physik/hoha01_03.htm