• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels auf Externe Festplatte

soad

Fießers Erstling
Registriert
16.08.06
Beiträge
125
Hi Cummunity :-)

Ist habe Parallels mit Windows XP installiert, möchte jetzt aber beides auf meinr externen USB2/Firewire Festplatte haben und auf der internen löschen.
Funktioniert das?
Falls ja, kann ich Parallels einfach rüber kopieren oder muss ich alles neu installieren?
 
Die Dateien, die Parallels für jedes Betriebssystem installiert, inkl. Festplattenimage, liegen unter ~/Library/Parallels in Unterordnern.
Die kannst du dorthin verschieben, wo du sie haben möchtest. Musst sie dann beim erneuten Start von Parallels einmal auswählen.
 
Die Dateien, die Parallels für jedes Betriebssystem installiert, inkl. Festplattenimage, liegen unter ~/Library/Parallels in Unterordnern.
Die kannst du dorthin verschieben, wo du sie haben möchtest. Musst sie dann beim erneuten Start von Parallels einmal auswählen.
Cool, Danke! Funktioniert das auch mit Firewire?
 
Warum soll es für das Laufen eines Programmes eine Frage sein, wie die Festplatte angebunden ist?
 
Alles kein Problem, Windows sieht ja gar nicht, dass es von irgendeinem externen Laufwerk bootet. Das virtualisiert Parallels ja gerade.