OpenCore: Haut mal bitte eure Erfahrungen raus

Dust69

Granny Smith
Registriert
11.02.23
Beiträge
12
Moin Moin und Hallo nochmal .. hier der Nachtrag .. kurz nach meinem Beitrag oben über den durchaus positiven Verlauf mit den Open Core Patch bei den beiden alten Mac Minis hatte ich mir noch einen 27Zoll iMac von Ende 2014 mit dem i5 3,5GHZ mit 32GB RAM und dem 3TB Fusion Drive.
Diesmal habe ich direkt von Big Sour gepatched -zum Unterschied zu den Mac Minis wo ich jedesmal von High Sierra gepatched habe. Am Ende war es schon vorhersehbar denn auch auf der Open Core Seite wurde ja bereits Angezeigt das mit der 6.0.1 ALLES läuft und so ist es nun auch. Der iMac läuft perfekt und ich habe auch danach die aktuelle Version von Ventura normal über die Softwareupdate Funktion gemacht. Alles läuft wirklich super ....
Das gehört zwar nicht ganz hier her aber für mich ist das mein erster iMac 27 den ich selber benutzt habe und da alles prinzipiell wie auf meinen Mac mini M1 läuft aber mir hier dieses tolle Display fehlt arbeite ich momentan 100% auf dem iMac und bin verzückt wie fantastisch dieser Bildschirm ist. Jetzt hab ich tatsächlich Lust meine M1 Mini auch auf so einen Display laufen zu lassen ....
Aber zurück zum Thema ... iMac 27 Ende 2014 ... keinerlei Probleme beim patchen und auch bei späteren Updates .. System läuft super gut und ich merke keinen großen Unterschied zu einem suportetem Mac. Läuft so gut das ich ihn als Hauptrechner nutze !! Mein M1 steht auf dem Schreibtisch am Rand und schaut sauer rüber ;)
 
  • Like
Reaktionen: saw

helge

Saurer Kupferschmied
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.705
Kleine Anmerkung zu meinem MacBook Pro 4,1 aus dem Jahre 2008.

Unter dem noch offiziell unterstützten El Capitan läuft Chromium Legacy nur im Software-Modus (unter about:gpu ist alles deaktiviert, Animationen und auch Videos ruckeln). Es spielt keine Rolle, ob ich El Capitan direkt oder aus dem OCLP-Boot-Menü starte.
Gleiches MacBook, gleiche Version von Chromium Legacy, aber unter Ventura (OCLP 0.6.1): Chromium Legcy läuft mit GPU-Beschleunigung, unter about:gpu ist fast alles grün, also aktiv, Animationen und Videos laufen flüssig.
Leider geht, wie vorher beschrieben, kein Ruhezustand.